ZDF-Koproduktion „Generation Z“ soll keine 2. Staffel erhalten
In Großbritannien berichten Medien, dass die Zombieserie „Generation Z“ von der Produktionsschmiede The Forge, bei der das ZDF zusammen mit Channel 4 beteiligt ist, keine zweite Staffel erhalten soll.
REVIEW STREAMING: „KRANK Berlin“

Beste deutsche Serie aller Zeiten? Zumindest ganz oben mit dabei: Wir sind begeistert von „KRANK Berlin“, die am 26. Februar zunächst exklusiv bei Apple TV+ startet und später bei ZDFneo folgt. Ein Glücksfall, wie man unserer Besprechung entnehmen kann.
Rainer Matsutani zum Erfolg von „Hameln“: „Die Quadratur des Kreises“

Ende Dezember ging Rainer Matsutanis Horrorserie „Hameln“ bei ZDFneo auf Sendung. Und entwickelte sich zum durchschlagenen Erfolg, was aktuelle Zahlen untermauern. Wir haben bei dem Filmemacher einfach mal nachgefragt.
REVIEW MAX OPHÜLS PREIS: „Späti“
Noch eine Premiere von 46. Filmfestival Max Ophüls Preis haben wir, das in diesem Jahr seinem Ruf als Festival der Entdeckungen mehr als gerecht wurde. Jedenfalls sind wir schockverliebt in die ZDFneo-Serie „Späti“ mit Wilson Gonzalez. Alles weitere in der Besprechung.
Ben Wheatleys Zombieserie „Generation Z“ hat ZDF-Start
Auf dem Seriencamp 2024 war es eine der spannendsten Neuigkeiten, dass das ZDF mit Genre-Regisseur Ben Wheatley zusammen an einer Zombieserie namens „Generation Z“ arbeitet. Jetzt gibt es die Starttermine.
Wer jetzt bei ZDFneo das Sagen hat
Im April übernahmen Matthias Rode und Hanna Maria Rosa Lauwitz von Jasmin Maeda die Leitung bei ZDFneo. Mit der neuen Direktion Audience beim ZDF gibt es aber auch für die Marke ZDFneo neue Zuständigkeiten ab 2025.
Rainer Matsutani zu „Hameln“: „Die neue Offenheit der Öffentlich-Rechtlichen“
Mit „Hameln“ hat sich Creator, Showrunner und Autor Rainer Matsutani den Wunschtraum einer Horrorserie fürs deutsche Fernsehen erfüllt. Kurz vor dem Start bei ZDFneo am 30. Dezember haben wir mit dem umtriebigen Filmemacher gesprochen.
„Hameln“ feiert Premiere in der Rattenfängerstadt
Bevor das ZDFneoriginal „Hameln“ in die ZDFmediathek kommt, feierten Cast und Crew in der Rattenfängerstadt Premiere. Die Horror-Mystery-Serie wurde von Rainer Matsutani als Showrunner verantwortet. Sie ist eine Koproduktion von Real Film Berlin, Don’t Panic Films und Red Sun Films im Auftrag von ZDFneo.
REVIEW STREAMING / FERNSEHEN: „Hameln“
Zum Jahresausklang gibt es etwas Ungewöhnliches im deutschen Fernsehen, kurz nach den Feiertagen obendrein: „Hameln“, eine Horrorserie! Rainer Matsutani hat sie geschaffen und realisiert und es möglich gemacht, dass der Sechsteiler am 30. Dezember bei ZDFneo und in der ZDF Mediathek vom Stapel rollen kann. Hier unsere düstere Besprechung.
Sehdauer und Marktanteil bei ZDFneo gestiegen
Der Digitalkanal des ZDF hat seine Sehdauer in der Mediathek in diesem Jahr um 33 Prozent steigern können und im linearen Fernsehen beim Marktanteil 0,2 Prozentpunkte hinzugewonnen.