So schlägt sich „Achtsam Morden“ weltweit auf Netflix in der ersten Woche
Mit „Achtsam Morden“ ist einer der verheißungsvollsten deutschen Titel der zweiten Jahreshälfte auf Netflix gestartet. SPOT hat die Analyse der ersten vier weltweiten Tage, in wie vielen Ländern das Format schon in der Wochen-Top-Ten steht und wo der Trend hingeht.
Netflix-Serie „Achtsam Morden“ in 67 Ländern in der Tages-Top-10
„Murder Mindfully“ lautet der internationale Titel der deutschen Netflix-Serie „Achtsam Morden“ mit Tom Schilling in der Hauptrolle. In seinen ersten Tagen steht das Format nicht nur im DACH-Raum auf Platz eins, sondern weckt größeres internationales Interesse.
„Monsters“ mit monströs guter zweiten Netflix-Woche
Waren die ersten Zahlen von „Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story“ noch etwas verhalten, hat das Netflix-Format in der zweiten Woche eine ziemlich große Flughöhe erreicht. Jetzt ist die Frage, ob es in der dritten Woche zum Sturzflug kommt oder ob sich „Monsters“ doch noch in die Regionen von „Dahmer“ aufmacht.
„Rebel Ridge“ wird bei Netflix zum Überraschungs-Blockbuster
Der Actionthriller „Rebel Ridge“ hat sich in den vergangenen Tagen vom Geheimtipp zum veritablen weltweiten Netflix-Blockbuster entwickelt. Nicole Kidman räumt derweil in den Seriencharts mit ihrem neuen Format ab.
Für eine Woche auf dem Netflix-Thron: „Incoming“ & „Worst Ex Ever“
Sowohl bei den Filmen als auch bei den Serien gibt es in den weltweiten englischsprachigen Wochencharts einen neuen Platz eins. Aber von Dauer werden „Incoming“ und „Worst Ex Ever“ nicht sein.
„Spieleabend“ auf Platz 8 der ewigen deutschen Netflix-Top-10
Die deutsche Komödie „Spieleabend“ hat eine sehr solide dritte Woche auf Netflix. Mit weiteren 4,7 Millionen Views weltweit steht sie jetzt in der ewigen Top Ten der erfolgreichsten deutschen Netflix-Filme. Auch gibt es erste Zahlen zur zweiten „Kleo“-Staffel.
Netflix-Dauerbrenner „Liebes Kind“ gefragter als „Kaulitz & Kaulitz“
Die Doku-Serie „Kaulitz & Kaulitz“ startet zwar in Deutschland und Österreich auf Platz eins. Aber durch Fußball-EM und Sommer-Hitze sind die View-Zahlen der ersten Tage trotzdem überschaubar. Der Netflix-Dauerbrenner „Liebes Kind“ hatte in der letzten Woche sogar bessere Werte.
„Trigger Warning“ Platz 1, „Bridgerton“ bei 133 Mio. Views
Der Jessica-Alba-Actioner „Trigger Warning“ ist zwar die neue weltweite Film-Nummer-eins auf Netflix. Aber die großen aufregenden Geschichten fehlen diese Woche. Vielleicht können „Kaulitz & Kaulitz“ das das nächste Mal ändern.
„Maxton Hall“ ist erfolgreichste internationale Prime-Video-Original-Serie ever
Die deutsche Prime-Video-Serie „Maxton Hall“ hatte eine phänomenale erste weltweite Woche. Wie sich jetzt aber zeigt, hat das Format echte Steherqualitäten und durchbricht eine neue internationale Schallmauer.
„Bridgerton“ mit zweitbesten Starttagen aller Zeiten
Die dritte „Bridgerton“-Staffel wird ihrem Favoritenruf gerecht und schafft zum Start weltweit nur ein einziges Mal in der Geschichte von Netflix übertroffene View-Zahlen. Dabei ist es nur die erste von zwei Staffelhälften.