Deutscher Filmpreis: Die LOLA TALKS 2025 gehen online!
Bevor am 9. Mai die Lolas verliehen werden, kamen die Nominierten des diesjährigen Deutschen Filmpreises bereits vorab nach Berlin und führten einzeln und als Filmfamilien Gespräche über die Hintergründe und Besonderheiten ihrer nominierten Arbeiten. Die insgesamt 31 LOLA TALKS sind jetzt online zu sehen.
Dreamtool Entertainment: Drehstart für sechs neue Folgen „Dr. Nice“
Pünktlich zum Streaming-Start der 3. Staffel von „Dr. Nice“ am 19. April 2025 fiel Anfang des Monats im Auftrag des ZDF bereits die erste Klappe zur 4. Staffel mit sechs neuen Folgen.
„Klandestin“ feiert Berlin-Premiere
Gestern Abend feierte „Klandestin“ in Anwesenheit von Regisseurin Angelina Maccarone und ihren Darstellerinnen Barbara Sukowa und Banafshe Hourmazdi sowie vielen weiteren Gästen seine Berlin-Premiere.
ifs feiert Doppeljubiläum
Die ifs Internationale Filmhochschule konnte diese Woche ihr 25-jähriges Bestehen und den Abschluss des 10. Jahrgangs im Bachelorstudiengang Film feiern.
Gelungene Premiere mit gut gelaunten Gästen: „Mein Weg“ gestern im Rio Filmpalast
Zum Auftakt einer Kinotour feierte Bill Bennetts selbstironischer Film „Mein Weg“ gestern im Rio Filmpalast in München seine Deutschlandpremiere.
We proudly present: CineStar Kristall-Palast Bremen
Fast zwölf Monate wurde das Bremer CineStar bei laufendem Spielbetrieb vollständig modernisiert. Das wird heute Abend gefeiert.
Australischer Erfolgsregisseur Bill Bennett auf großer Kinotour zu „Mein Weg“
Nach seiner heutigen Premiere im Rio Filmpalast in München geht Bill Bennetts „Mein Weg“ bis zu seinem Kinostart am 24. April auf Kinotour in elf deutsche Städte.
#MTM SPECIAL Future Video 2025: Hypothesen zum deutschen Bewegtbildmarkt

Die TV- & Streaming-Branche kam anlässlich der Tageskonferenz #MTM SPECIAL Future Video 2025 der Medientage München – kurz #FuVi25 – gestern im Münchner House of Communication zusammen.
42. Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln

Ab 1. April wird Dortmund für sechs Tage zum Zentrum des internationalen Filmschaffens von Frauen. Das IFFF Dortmund+Köln wird mit Martina Priessners Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ eröffnet lädt das Publikum mit einer großen Filmauswahl in die Dortmunder Kinos CineStar, Roxy, Schauburg und sweetSixteen ein. Das Festival zeigt 103 Filme aus 42 Ländern, vergibt fünf Filmpreise im Wert von 22.000 Euro und erwartet mehr als 70 Filmschaffende aus der ganzen Welt.
Die Diagonale 2025 eröffnet mit Florian Pochlatkos „How to Be Normal and the Oddness of the Other World“
Gestern Abend machte die 28. Ausgabe des Festivals des österreichischen Films in Graz mit über 1.000 Besucher:innen in der Helmut List Halle ihren feierlichen Auftakt! Im Rahmen der Eröffnung wurde der Große Diagonale-Schauspielpries an Inge Maux vergeben!