Stimmungsvolle Leipzig-Premiere von „Leonora im Morgenlicht“
Gestern Abend feierte „Leonora im Morgenlicht“ in Anwesenheit des Regie-Duos Thor Klein und Lena Vurma seine sommerliche Leipzig-Premiere in den Passage Kinos Leipzig. Nach der Filmvorführung standen die beiden dem interessierten Publikum in einem Q&A Rede und Antwort.
Europa-Premiere für Dolby Vision + Atmos Kinotechnologie im Nürnberger Boutique-Kino Admiral
Das Nürnberger Admiral Boutique-Kino ist das europaweit erste Kino mit dem neuen kombinierten Angebot Dolby Vision + Atmos. Im Rahmen eines Abendevents konnten sich die Gäste jetzt von den Bild- und Tonqualitäten überzeugen.
Grenzüberschreitende Festivalpremiere von „City Girl“ in Erl
Die neue grenzüberschreitende und EU-geförderte Kulturkooperation der Musikfilmtage Oberaudorf mit den Tiroler Festspielen Erl feierte gestern glanzvoll Premiere. Mit der Aufführung des Stummfilmklassikers „City Girl“ verwandelte sich das Festspielhaus Erl für eine Nacht in den größten Kinosaal Österreichs.
Der Cast von „The Fantastic Four: First Steps“ feiert mit Marvel-Fans in Berlin
Gestern wurde im neuen Center am Potsdamer Platz in Berlin der Auftakt eines neuen Kapitels des Marvel Cinematic Universe mit einer spektakulären Party zu „The Fantastic Four: First Steps“ gefeiert.
Die Stars des Weimarer Kinos – Open Air auf der Museumsinsel vom 27. bis 29. August 2025
Filmische Meisterwerke des Weimarer Kinos: Im August präsentieren Bertelsmann und UFA die inzwischen 15. UFA Filmnächte. An drei Abenden werden unter freiem Himmel, vor der spektakulären Kulisse der Berliner Museumsinsel, begleitet von Live-Musik erneut Stummfilme der 1920er Jahre gezeigt. Der Vorverkauf läuft ab sofort.
Pumuckl, Stiller, Karla und die Kaiserin – FFF Bayern empfing Medienbranche beim 42. Filmfest München 2025
Rund 800 Branchengäste empfing der FFF Bayern gestern beim Empfang anlässlich des 42. Filmfest München 2025 im Café Reitschule am Englischen Garten. Begrüßt wurden die Gäste vom FFF Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Florian Herrmann und FFF Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein.
Verleihung Fritz Gerlich Preis 2025 an „Brides“ von Nadia Fall
Zum 13. Mal wurde gestern Abend der renommierte Fritz Gerlich Preis im Rahmen des Filmfest München im Münchner Künstlerhaus verliehen. Die drei nominierten Produktionen – „Oxana“ von Charlène Favier, „Born to Fake“ von Erec Brehmer & Benjamin Rost sowie „Brides“ von Nadia Fall – feierten gerade ihre Premieren auf dem Filmfest München.
Die DACH ProduzentInnen begrüßen ihre Gäste auf der Terrasse des BLITZ Clubs
DAS DACH ist ein Netzwerk von sechs führenden, unabhängigen Filmproduktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, das mit Leidenschaft und Expertise Filme und Serien für Kino, TV und Streaming kreiert – mit dem gemeinsamen Ziel, relevante und unterhaltsame Produktionen für den gesamten DACH-Sprachraum und darüber hinaus zu schaffen. Auf dem Filmfest München wurde jetzt gefeiert.
Die Young Jury des 42. Filmfest München – Junge Stimmen für großes Kino
Das Fillmfest München freut sich auch dieses Jahr ein interaktives Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene anbieten zu können. Das partizipative CineYou Programm besteht aus Workshops, Talks, Events und Party. Ein Teil davon ist die Young Jury, bestehend aus fünf jungen Erwachsenen aus München, die den Young Jury Award verleihen.
„Miss Sophie – Same Procedure As Every Year“ feiert Festival-Premiere
Am gestrigen Abend fand die Festival-Premiere von „Miss Sophie – Same Procedure As Every Year“ im Rahmen des Filmfest München statt. Das sechsteilige Serien-Prequel erzählt die Vorgeschichte zum bekannten Silvesterklassiker „Dinner for One“.