SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Stimmungsvolles Special Screening für „Eden“

Eden scaled e x

Zusammen mit Schauspieler Felix Kammerer präsentierte Regisseur Ron Howard gestern im Rahmen eines exklusiven Special Screenings in der Astor Film Lounge in Berlin seinen neuen Film „Eden“, den LEONINE Studios am 3. April in den deutschen Kinos startet.

Abgedreht: „Drei Kameradinnen“

Kameradinnen scaled e x

Am 12. März 2025 endeten die Dreharbeiten zu dem neuen Kinofilm „Drei Kameradinnen“ nach dem gleichnamigen Roman von Shida Bazyar. Regie bei der neuesten Produktion von die film gmbh West führt Milena Aboyan, die auch das Drehbuch schrieb und wie bereits in ihrem mehrfach preisgekrönten Film „Elaha“ wieder die Hauptrolle mit Bayan Layla besetzt.

UFA startet neue Runde von #PerspektiveMatters

Bildschirmfoto    um .. x

Die UFA startet erneut eine Initiative, um die vielfältige Gesellschaft in TV und Streaming immer besser abzubilden. Ein Fokus des UFA internen Diversity Circles ist die Repräsentation älterer Menschen in der Medienlandschaft. Die heute gestartete Serienausschreibung #PerspectiveMatters richtet sich deshalb an Filmschaffende und Autor:innen im Alter von 50 Jahren oder älter.

Neue ARD Mediatheken Serie „Marzahn Mon Amour“, produziert von UFA Fiction, ab heute verfügbar

DSC  scaled e x

Bei einem Fototermin im Freizeitforum Marzahn, einem der Drehorte der UFA Fiction Serie „Marzahn Mon Amour“, waren Yannik Ablorh-Odjidja (Junior Producer), Yvonne Yung Hee Bormann (Rolle Jenny), Jördis Triebel (Rolle Kathi), Deborah Kaufmann (Rolle Lulu), Henriette Lippold (Produzentin) und Leonie Geisinger (Ausführende Produzentin) anwesend. Start der Serie ist heute, am 14. März, in der ARD Mediathek.

„Haps“ kommt in die Kinos

Engizek Anzeige GROSS x

Am 27. März startet „Haps – Crime Doesn’t Pay” von Ekrem Engizek im Eigenverleih in den deutschen Kinos. Dazu haben sich die Macher eine umfassende Kampagne ausgedacht.

Zukunft des Kinos im Fokus

Tuttle Braeuer e x

Bereits am Vortag der Berlinale lud die AG Kino zur dritten Auflage der Innovationskonferenz Cinema Vision 2030 im Delphi Filmpalast. Diskutiert wurde auf Basis internationaler Expertise, wie die Zukunft des Kinos in Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche Gestalt annehmen kann – sei es durch technische Innovationen oder neue Wege in Programmgestaltung und Publikumsansprache.