Neue ARD Mediatheken Serie „Marzahn Mon Amour“, produziert von UFA Fiction, ab heute verfügbar
Bei einem Fototermin im Freizeitforum Marzahn, einem der Drehorte der UFA Fiction Serie „Marzahn Mon Amour“, waren Yannik Ablorh-Odjidja (Junior Producer), Yvonne Yung Hee Bormann (Rolle Jenny), Jördis Triebel (Rolle Kathi), Deborah Kaufmann (Rolle Lulu), Henriette Lippold (Produzentin) und Leonie Geisinger (Ausführende Produzentin) anwesend. Start der Serie ist heute, am 14. März, in der ARD Mediathek.
„Köln 75“ feiert umjubelte Kölner Premiere

Nach seiner Weltpremiere auf der Berlinale feierte Ido Fluks „Köln 75“ gestern im Cinenova knapp eine Woche vor seinem Kinostart am 13. März seine umjubelte Kölner Premiere.
Oscar-Empfang von German Films und MOIN Filmförderung in Los Angeles

Oscar-Weekend in Hollywood: Vor der großen Zeremonie am Sonntag haben sich deutsche Oscar®-Nominierte und Filmschaffende in Los Angeles beim Empfang von German Films & MOIN Filmförderung zusammengefunden.
Zukunft des Kinos im Fokus
Bereits am Vortag der Berlinale lud die AG Kino zur dritten Auflage der Innovationskonferenz Cinema Vision 2030 im Delphi Filmpalast. Diskutiert wurde auf Basis internationaler Expertise, wie die Zukunft des Kinos in Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche Gestalt annehmen kann – sei es durch technische Innovationen oder neue Wege in Programmgestaltung und Publikumsansprache.
IFFF Dortmund+Köln diskutiert Erfolge der Gleichberechtigung auf der Berlinale
Das IFFF Dortmund+Köln hatte unter dem Motto „Trailblazers of feminist cinema – Wegbereiterinnen des feministischen Kinos!“ zum 13. Mal zu einem Netzwerktreffen auf der Berlinale eingeladen.
Johannes Naber gewinnt den Thomas Strittmatter Preis 2025 der MFG für sein Drehbuch zur Komödie „Wachen“
Die von der MFG gestiftete Auszeichnung ist mit 20.000 Euro einer der höchstdotierten Preise im Bereich Drehbuch. Sie wurde gestern im Rahmen eines festlichen Empfangs auf der Berlinale verliehen.
Drehstart für das Kinoabenteuer „Mein Freund Barry“
Atlantis Pictures und MMC Zodiac bringen unter der Regie von Markus Welter die bewegende Geschichte des legendären Rettungshundes Barry auf die grosse Leinwand!
Geförderte Filmprojekte, Serien-Highlight und Staffelübergabe: nordmedia ON im OFF Berlinale 2025
Mit rund 700 Gästen feierte nordmedia am ersten Freitag der Berlinale emotionale Momente, spannende Filmbeiträge und ein großes Serienprojekt!
Berlinale-Auftakt einen Tag nach der Festival-Eröffnung mit dem FFF Bayern
Der FFF Bayern begrüßte Filmschaffende in der bayerischen Vertretung in der Hauptstadt und eröffnete DocSalon im EFM der Berlinale.
RTL Deutschland, UFA und GALA feiern 10. BERLIN OPENING NIGHT zur 75. Berlinale
Die Berlin Opening Night war der glamouröse Auftakt der 75. Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Zahlreiche Gäste feierten im „SO/ Berlin Das Stue“ Hotel bis in die Morgenstunden.