31. Sarajevo Film Festival
Gegen Ende der vierjährigen Belagerung Sarajevos, im Jahr 1995, rief das Obala Art Centar das Sarajevo Film Festival ins Leben, um zum Wiederaufbau der Zivilgesellschaft beizutragen und den kosmopolitischen Geist […]
Neuer Preis beim Sarajevo Film Festival
Beim 31. Sarajevo Film Festival im August wird erstmals der Special Youth Perspectives Award verliehen, den das Festival zusammen mit dem Europarat initiiert hat.
Sarajevo Film Festival ehrt Meg Ryan
Meg Ryan wird beim Sarajevo Film Festival, das am 16. August beginnt, mit dem Ehren-„Heart of Sarajevo“ ausgezeichnet. Sie wird dort zwei ihrer Filme präsentieren und eine Masterclass abhalten.
Sarajevo Film Festival ehrt Alexander Payne
Der zweifache Oscargewinner erhält beim 30. Sarajevo Film Festival im August das Ehren-„Heart of Sarajevo“.
Vier deutsche Koproduktionen in den Wettbewerb von Sarajevo eingeladen
Unter den insgesamt 54 Filmen, die in den unterschiedlichen Kategorien beim 30. Sarajevo Film Festival im August um das „Heart of Sarajevo“ konkurrieren, sind auch vier deutsche Koproduktionen.
Paul Schrader leitet Jury in Sarajevo
Paul Schrader wird Jurypräsident des Sarajevo Film Festival 2024. Das Festival feiert vom 16. bis 23. August seine 30. Jubiläumsausgabe.
Oscargewinner eröffnet Sarajevo Film Festival
Für sein Kriegsdrama „No Man’s Land“ wurde Danis Tanović 2002 mit dem Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film ausgezeichnet. Mit der Weltpremiere seines neuen Films „My Late Summer“ wird am 16. August das 30. Sarajevo Film Festival eröffnet.