US-Streaming: „Carry-On”, „Virgin River” & „Red One” räumen ab
In der vorletzten Woche des vergangenen Jahres zeigen die Nielsen-Zahlen für die USA weiter einen großen Streaming-Appetit auf die Filme „Carry-On“ und „Red One“. Gleichzeitig startete die sechste Staffel von „Virgin River“ auf Netflix durch.
US-Streaming: Der Blockbuster-Start von „Red One“ auf Prime Video
Die aufwendige Actionkomödie „Red One – Alarmstufe Weihnachten“ wurde schon nach wenigen Wochen aus den Kinos abgezogen und von Amazon auf Prime Video veröffentlicht. Das Streaming-Interesse in den USA war riesig.
US-Streaming: Taylor Sheridan mit drei Originals in Top-10
Showrunner Taylor Sheridan hat sich in den USA mit Formaten wie „Yellowstone“ ein eigenes Serienimperium aufgebaut. Bei den Nielsen-Zahlen stehen mit „Landman“, „Lioness“ und „Tulsa King“ gleich drei seiner Hits in der Top Ten.
US-Streaming: „Die Kaiserin“ in Top-10 vertreten
Jetzt neu bei SPOT: Freitags gibt es auch die Analyse der frischesten Nielsen-Zahlen zu Streaming-Erfolgen in den USA. Es war eine Woche, in der die Thriller-Serie „The Madness“ die meiste Sehzeit auf sich vereinte, aber auch die deutsche Netflix-Serie „Die Kaiserin“ durchstartete.
August: TV-Werbemarkt weiter auf Wachstumskurs, Kinowerbung geht zurück
Es gibt aktuelle Zahlen von den Nielsen-Marktforschern zum Werbemarkt in Deutschland im August. Die Trends bleiben: Während die TV-Werbeumsätze weiter wachsen, tut sich das Kino schwerer.
TV-Werbung wächst im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 8,3 Prozent
Die Fernsehbranche kann beim Brutto-Werbeaufkommen im Juli auf eine gute Bilanz blicken. Das Wachstum liegt im Vergleich zum Vorjahr bei 8,3 Prozent.
Brutto-Werbeaufkommen bei RTL wächst im April um 18,8 %
Im Vergleich zum auszehrenden Vorjahr geht es bei der TV-Werbung für alle privaten Sendergruppen 2024 bergauf. Vor allem RTL nimmt beim Brutto-Werbeaufkommen laut aktuellen Nielsen-Zahlen immer mehr Fahrt auf.
Nielsen-Zahlen bestätigen riesigen „Fallout“-Start
Die Nielsen-Zahlen hängen immer einen Monat zurück. Aber das Gute an ihnen: Sie werden unabhängig erhoben und bestätigen jetzt den großen Aufschlag der Prime-Video-Serie „Fallout“ in den USA.