Éric Besnard über „Louise und die Schule der Freiheit“: „Ich will an die wichtigen Dinge erinnern“
Morgen startet „Louise und die Schule der Freiheit“ im Verleih von Neue Visionen in den deutschen Kinos. Gestern war Regisseur Éric Besnard, bekannt für Publikumserfolge wie „Birnenkuchen mit Lavendel“ oder „À la carte“, zu Besuch in Berlin, um über seinen Film zu sprechen.
REVIEW KINO: „Wenn das Licht zerbricht“
Seit seiner Weltpremiere als Eröffnungsfilm des Un Certain Regard im letztjährigen Festival de Cannes wird über „Wenn das Licht zerbricht“ von Rúnar Rúnarsson gesprochen. Jetzt hat der Film von Isländische Filmpreise gewonnen und kommt am 8. Mai im Verleih von Neue Visionen in die deutschen Kinos. Höchste Zeit für unsere Besprechung.
REVIEW KINO: „Louise und die Schule der Freiheit“
Die Filme von Éric Besnards sind wohlgelitten in den deutschen Kinos – am erfolgreichsten „Birnenkuchen mit Lavendel“ mit 700.000 Tickets. Jetzt folgt ab 10. April im Verleih von Neue Visionen „Louise und die Schule der Freiheit“ mit Alexandra Lamy als Großstadtlehrerin in der Provinz, die die Schulpflicht durchsetzen soll. Hier unsere Besprechung.
BERLIN-Umfrage mit Torsten Frehse, Geschäftsführer Neue Visionen: „Eine kluge Balance finden“
Zwei Mal schlafen noch, dann startet die 75. Berlinale. Wir haben uns umgehört in der Branche, was man sich von den Internationalen Filmfestspielen von Berlin unter der neuen Intendanz von Tricia Tuttle erhofft. In Teil 8 antwortet Torsten Frehse, Geschäftsführer Neue Visionen.
Plaion Pictures übernimmt Home-Entertainment-Vertrieb von Neue Visionen
Plaion Pictures übernimmt künftig den physischen und digitalen Vertrieb der Filme von Neue Visionen wie u.a. Jacques Audiards „Emilia Pérez“.
24. Französische Filmwoche feierlich eröffnet
Die bereits mehrfach ausgezeichnete Tragikomödie „Die leisen und die großen Töne“ von Emmanuelle Courcol eröffnete die 24. Französische Filmwoche.
Torsten Frehse, Neue Visionen: „Das bürgerliche Publikum ist nicht offener geworden“
Wie hat sich der Markt seit der Pandemie verändert, wo liegen die größten Herausforderungen im Arthouse-Segment – und welche kürzliche Kampagne eines Mitbewerbers hält man für besonders gelungen? SPOT hat sich im Vorfeld des zentralen Arthouse-Treffens bei Verleihern umgehört.
Doppelt eröffnet besser
„Emilia Perez“ ist nicht nur ein außergewöhnlicher Film – auch die Verleihkonstellation ist eine ganz besondere. Dafür, dass sich Wild Bunch und Neue Visionen zusammengeschlossen haben, um diesem Meisterwerk in Deutschland eine Kinoauswertung zu ermöglichen, dankte Christian Bräuer beim Startschuss zur Filmkunstmesse ausdrücklich.
Joana Georgi: „Dieser kollektive Prozess beim Film gibt mir unglaublich viel“
Am 13. Juni startet über Neue Visionen der Dokumentarfilm „Niemals allein, immer zusammen“. Wir sprachen mit Regisseurin Joana Georgi über diesen mutigen Kraftakt im Ringen um gesellschaftliche Veränderung.
Trailer-Premiere: „Liebesbriefe aus Nizza”
Die französische Sommerkomödie „Liebesbriefe aus Nizza” feiert beim Internationalen Filmfest Emden-Norderney Deutschlandpremiere. Heute hat Neue Visionen den Offiziellen Trailer gelauncht.