SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Von Entspannung (noch) keine Spur

FIELD x

Seitens des neuen BKM steht ein klares Bekenntnis zur Fortführung der großen Förderreform im Raum. Doch was ist es in Fragen wert, die er nicht allein regeln kann? Eine Förderdebatte von Fieldfisher beim Filmfest München war angesichts der zunehmend prekären Situation für die Filmwirtschaft jedenfalls nicht gerade von Euphorie geprägt – auch wenn man „so weit wie nie zuvor“ sei.

Mittel gegen den Phantomschmerz

HOMER scaled e x

Unverblümt und unbeschönigt widmete sich das erste Top-Thema des Kinokongresses den aktuellen Herausforderungen im Kinomarkt. Das beinhaltete unbequeme Feststellungen im sprichwörtlichen Dutzend, stieß aber keineswegs auf Ratlosigkeit. Sondern am Ende sogar auf wichtige Versprechen seitens der Politik.

Jon Voights Masterplan für die US-Filmindustrie

imago scaled e x

Das nun publik gewordene Dokument gewährt einen hochinteressanten Blick auf das, was US-Präsident Trump zu seiner erst einmal wieder relativierten Forderung nach Strafzöllen auf im Ausland produzierte Filme bewogen haben dürfte. Die darin enthaltenen Vorschläge gehen weit über Zölle hinaus und adressieren unter anderem einen weitreichenden Rechterückbehalt bei Streamingproduktionen und ein US-weites Fördermodell – verbunden mit einem kulturellen Eigenschaftstest.

MPA-Chef Charles Rivkin: „Wir wollen die USA wieder zum Anführer machen!“

 scaled e x

Dass Charles Rivkin in seiner Keynote nicht über das Kinofenster sprach, mag man als erfrischende Abwechslung bei einer CinemaCon werten, bei der dieses Thema an allen Ecken und Enden zur Sprache kam. Aber ob er vor dem richtigen Publikum für seine Ausführungen zur Anreizförderung stand, darf man bezweifeln.

MPA ehrt „Wicked“-Regisseur

 D R scaled e x

Zum vierten Mal zeichnet die Motion Pictures Association in diesem Jahr Persönlichkeiten aus Branche und Politik aus, die sich in besonderer Weise um das Filmgeschäft verdient gemacht haben. Der „Creator Award“ geht an John M. Chu, der mit „Wicked“ einen der größten Hits des vergangenen Jahres inszenierte.

Arbeitsauftrag an die nächste Bundesregierung

GRENNBERG x

„Die Gespräche sind jetzt andere.“ Mehr als dieser Einschätzung von Studio-Babelsberg-CEO Jörg Bachmaier bedarf es eigentlich kaum, um das traditionelle Berlinale-Panel von MPA und GreenbergTraurig auf den Punkt zu bringen und ein weiteres Mal dick zu unterstreichen, was besser schon in den ersten 100 Tagen einer neuen Regierung zum Abschluss gebracht werden sollte. Wobei die Hinzunahme eines Kernsatzes des Warner-Verantwortlichen für Westeuropa argumentativ keineswegs schadet…

Christian Sommer: „Mindestmaß an Verlässlichkeit und Planungssicherheit schaffen“

C. Sommer  © Gisela Schmalz scaled e x

Die Ampelkoalition ist am Ende – und das kurz vor Ende des Jahres, unmittelbar vor den abschließenden Haushaltsberatungen und inmitten einer großen Förderreform. Wir haben uns in der Branche umgehört, was das nun bedeutet – und welche Botschaft man an die Union richtet. Hier antwortet Christian Sommer, Country Representative Germany, Austria & Switzerland der Motion Picture Association.

Emilie Anthonis wird EMEA-Chefin der MPA

Emilie Anthonis  x

Als Nachfolgerin von Stan McCoy übernimmt Emilie Anthonis zum Jahreswechsel bei der Motion Picture Association den Posten des President and Managing Director EMEA.