MDM bezuschusst Games-Konzepte und -Prototypen
Die Mitteldeutsche Medienförderung hat eine neue Förderrichtlinie für Games eingeführt, die zum 1. Januar 2025 in Kraft tritt. Künftig können Konzepte und Prototypen von Games mit einem Zuschuss anstatt eines Darlehens gefördert werden.
MDM und ZDF verkünden Verlängerung des „Fifty-Fifty“-Abkommens
Im Januar 2020 eingeführt, unterstützt das gemeinsame „Fifty-Fifty“-Förderprogramm von MDM und ZDF/Das kleine Fernsehspiel den Filmnachwuchs in Mitteldeutschland. Nun wurde eine Fortsetzung bis Ende 2027 beschlossen.
High-End-Serie „Droneland“ mit Oliver Masucci in Produktion
In Erfurt hat sich die neue Produktionsfirma Syrreal Cats gegründet, die gleich mit ihrem ersten Projekt in die Vollen geht: eine High-End-Serie im Sci-Fi-Genre mit Oliver Masucci. Die MDM förderte aber noch weitere Projekte.
Spitzenprämie für das Lichthaus
Bereits im Juni hatte es der neue MDM-Geschäftsführer André Naumann angekündigt: Im Rahmen der Verleihung der Kinoprogrammpreise Mitteldeutschland wurden in diesem Jahr 300.000 Euro an Prämien zugesprochen, 75.000 Euro mehr als in den Vorjahren. Die Hauptpreise gingen nach Weimar und Dresden – im Rahmen einer Verleihung, die punktuell aus dem Rahmen fiel.
MDM und MDR starten gemeinsames Nachwuchsförderprogramm
Für das von der MDM und dem MDR gemeinschaftlich getragene Nachwuchsförderprogramm FOKUS steht jährlich bis zu einer Mio. Euro zur Verfügung.
MDM schüttet mehr als 18 Mio. Euro aus
Die 1998 gegründete Mitteldeutsche Medienförderung hat jetzt die Bilanz für das Jahr 2023 vorgelegt.
Mehr Geld für Kinoprogrammpreise Mitteldeutschland
Um die Kinos in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu stärken und ihre engagierte Programmarbeit zu würdigen, wird die Gesamtsumme der Prämien für die Kinoprogrammpreise seitens der MDM um ein Drittel aufgestockt.
MDM-Förderpreis für Eva Kranenburg
Bei der Abschlusspräsentation der Akademie für Kindermedien erhielt Autorin Eva Kranenburg für ihr Buchprojekt „Freunde“ den mit 15.000 Euro dotierten Förderpreis der Mitteldeutschen Medienförderung. Die Ausschreibung für den nächsten Jahrgang startet kommende Woche.
MDM: 700.000 Euro für zweite „Oderbruch“-Staffel
Von den gut fünf Mio. Euro, die der MDM-Vergabeausschuss in seiner zweiten Sitzung des laufenden Jahres bewilligt hat, ging der höchste Einzelbetrag an Syrreal Dogs für die Produktion der zweiten Staffel der Thrillerserie „Oderbruch“.
MDM-Chef André Naumann im Interview: „Ich will etwas bewegen!“
Seit Dezember 2023 ist André Naumann, vormals Herstellungsleiter und Chef-Producer beim MDR in Leipzig, Geschäftsführer der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM). Im Interview mit SPOT formuliert er die Ziele, die er kurz- und mittelfristig umsetzen will.