Luzia Schmid über „Ich will alles. Hildegard Knef”: „Mit respektvoller Distanz“
Am 3. April startet im Verleih von Piffl Medien der sehenswerte, von Zero One Film produzierte Dokumentarfilm „Ich will alles. Hildegard Knef“. Im Interview erzählt Regisseurin Luzia Schmid unter welchem Aspekt sie sich angenähert hat an die letzte deutsche Diva, die dieses Jahr ihren 100. Geburtstag gefeiert hätte.
Trailer-Premiere von „Islands“
Am 8. Mai feiert „Islands“ von Jan-Ole Gerster Kinostart im Verleih von LEONINE Studios. Einen Tag später tritt er mit gleich vier Nominierungen beim Deutschen Filmpreis an: Als bester Film, für den besten Hauptdarsteller (Sam Riley), für die beste Musik und die beste Tongestaltung. Einen ersten Einblick gibt der jüngst veröffentlichte Trailer.
Aufklärungskampagne zu „Haps – Crime Doesn’t Pay“
Den Kinostart von „Haps – Crime Doesn’t Pay am 27. März begleitet Autor, Regisseur und Produzent Ekrem Engizek mit einer Aufklärungskampagne zum Thema Jugendkriminalität.
SPOTLIGHT AUF: Die wichtigsten Starts vom 23. Januar
Immer alles auf einen Blick: Im SPOTLIGHT AUF erhalten Sie alle wichtigen Informationen und Hintergründe zu den aktuellen Neustarts in den deutschen Kinos auf einen Blick, mit den nötigen Verweisen und Zahlen.
Benjamin Pfohl über „Jupiter“: „Filmfestivals sind als Speerspitze des Kinos unerlässlich“
Über ein Jahr lang war Benjamin Pfohl mit seinem beeindruckenden Langfilmdebüt „Jupiter“ auf großer Festivalreise und stieß dabei nicht nur auf positive Resonanz, sondern sammelte auch viele Preise ein. Kurz vor Kinostart unterhielten wir uns mit dem Absolventen der HFF München über die Bedeutung von Festivals, und die Arbeit mit einem Team, das kreative Höchstleistung erbrachte.
SPOTLIGHT AUF: Die wichtigsten Starts vom 16. Januar
Immer alles auf einen Blick: Künftig erhalten Sie alle wichtigen Informationen und Hintergründe im SPOTLIGHT AUF zu den aktuellen Neustarts in den deutschen Kinos gesammelt und auf einen Blick, mit den nötigen Verweisen und Zahlen.
Matthieu Delaporte über „Der Graf von Monte Christo“: „Das europäische Kino braucht große Filme“
Gemeinsam mit seinem Mitstreiter Alexandre de La Patellière hat Matthieu Delaporte mit „Der Graf von Monte Christo“ einen der größten französischen Kinoerfolge der letzten Jahre erschaffen. Am 23. Januar kommt das Abenteuerepos mit Pierre Niney in der Titelrolle im Verleih von Capelight in die deutschen Kinos. Eine gute Zeit, einmal bei Delaporte nachzufragen.
Nora Fingscheidt über „The Outrun“: „Man lernt bei jedem Film irre viel“
Heute, am 5. Dezember, bringt STUDIOCANAL „The Outrun“ von Nora Fingscheidt in die deutschen Kinos. Im Interview mit SPOT erzählt die Filmemacherin über die besondere Dreh-Erfahrung auf den Orkney Inseln, die Arbeit mit Hauptdarstellerin Saoirse Ronan und ihre gute Beziehung zu den Weydemann Bros.
Ulrike Kofler über „Gina“: „Der eine wirft den Schatten auf den anderen“
Nach „Was wir wollten“ legt Ulrike Kofler mit „Gina“ ihren zweiten Spielfilm als Regisseurin vor. Wir sprachen mit ihr über diese neue Arbeit (erneut produziert von der Wiener Film AG) und ihr Selbstverständnis als Regisseurin. In Österreich startet „Gina“ am 22. November bei Filmladen.
Min Bahadur Bham über „Shambhala“: „Beim Filmemachen lerne ich fürs Leben“
„Shambhala“ feierte auf der Berlinale Weltpremiere und war u.a. auch in Locarno eingeladen. Dort haben wir uns mit Regisseur Min Bahadur Bham zum Interview getroffen, um mit ihm über den abenteuerlichen Dreh der nepalesischen Oscareinreichung zu sprechen. Der Film startet am 28. November im Verleih von MFA+.