Gregory Theile: „Wir brauchen Verlässlichkeit“
Wie stellt sich die Marktsituation nach dem ersten Halbjahr 2025 dar – und was muss besser werden? SPOT hat sich anlässlich der FILMTAGE KÖLN in der Kino- und Verleihbranche umgehört. Hier antwortet Gregory Theile, geschäftsführender Gesellschafter von Kinopolis.
„In das Publikum investieren“
Einen „Maßstab, an dem sich andere orientieren können“, attestieren die Organisatoren der CineEurope dem Familienunternehmen Kinopolis und würdigten dessen Engagement mit einem „Milestone Award“. Wir sprachen zu diesem Anlass mit Gregory Theile und wollten wissen, welche Pläne man als nächste schmiedet.
Berg und Phebey wieder unter den Topköpfen des Kinos
Der Branchendienst Celluloid Junkie hat seine jährliche Liste der einflussreichsten Frauen im weltweiten Kinobusiness veröffentlicht – und würdigt in diesem Zuge auch wieder Branchenvertreterinnen aus dem deutschsprachigen Raum. Aus Deutschland kommen zwei, die es schon 2024 ins Topranking geschafft hatten.
Kinopolis holt die Drachen auf die Straße
Mit über 64.000 Teilnehmenden ist die J.P. Morgan Corporate Challenge die weltweit größte Firmenlaufveranstaltung. Einmal mehr begab sich auch ein großes Team auf die 5,6 Kilometer lange Strecke durch das Herz Frankfurts – und das gemeinsam mit Universal im Zeichen eines kommenden Blockbusters.
Cineplex, CineStar, Kinopolis, Filmpalast, Cineplexx und Blue Cinema gehören zu „Giants of Exhibition“
Der europäische Kinobetreiberverband UNIC und die Fachzeitschrift „Boxoffice Pro“ haben zum vierten Mal die „Giants of Exhibition“, eine Liste der 50 größten Kinogruppen in Europa, veröffentlicht.
Termin für Filmwoche 2026 steht
Die Hotels können gebucht werden: Die Organisatoren der Filmwoche München haben den Termin für das kommende Jahr bekanntgegeben.
„Es war für uns nicht denkbar, dass es den Bach runtergeht“
Was sich – ausreichend Mittel vorausgesetzt – im Kinobereich so auf die Beine stellen lässt, stand ganz im Fokus eines Baden-Badener ICTA-Panels, bei dem ein Blick auf mehrere Leuchtturmprojekte der jüngeren Vergangenheit geworfen wurde. Die teils sehr unterschiedlich aufgestellt sein mögen, die aber eines eint: Höchste Ansprüche bedienen zu können.
Michael Pfaff wird neuer Kinopolis-CFO
Als Nachfolger von Paul Krüger, der sich aus dem operativen Geschäft zurückzieht, übernimmt Michael Pfaff am kommenden Montag bei Kinopolis den Posten des Chief Financial Officer.
„Nicht eine Sekunde an diesem Projekt gezweifelt!“ Die Branche feiert das Kinopolis HafenCity
Vom historischen Rekordjahr 2015 bis hin zu einer Pandemie und ihren Nachwehen erstreckte sich Planung und Realisierung des Kinopolis HafenCity. Eine Zeitspanne, in der sich enorm viel verändert hat – nur nicht der unbedingte Glaube an das Kino und seine Zukunft. Tatsächlich mache ein Projekt wie dieses heute mehr Sinn denn je, wie Gregory Theile bei der feierlichen Eröffnungsgala im ganz großen Branchenkreis erklärte.
CineEurope ehrt Kinopolis
Gerade erst konnte Kinopolis sein neues Premium-Multiplex in der Hamburger HafenCity einweihen, jetzt darf man sich über eine besondere Ehrung bei der europäischen Kino-Leitmesse CineEurope freuen. Über eine Auszeichnung für „einen Maßstab, an dem sich andere orientieren können“, wie es seitens der UNIC heißt.