Cutting Edge Talent Camp kooperiert künftig mit Filmfestival in Rotterdam
Gestern ist das Nachwuchsprogramm Cutting Edge Talent Camp des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg zu Ende gegangen. Künftig wird es mit dem Nachwuchsprogramm IFFR Pro des Filmfestivals in Rotterdam zusammenarbeiten.
Sascha Keilholz, Leiter des IFFMH: „Eine Kultur des Miteinanders“
Dieses Jahr feiert das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg schon seine 73. Ausgabe. Wir haben mit Sascha Keilholz über die DNA dieses traditionsreichen Festivals gesprochen, wie es sich unter seiner Ägide verändert hat, das Engagement für Talente und warum das Filmekuratieren immer schwieriger wird.
13 Teilnehmer am Cutting Edge Talent Camp
Bei der fünften Ausgabe des Cutting Edge Talent Camp im Rahmen des 73. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg präsentieren 13 junge Filmemacher und Filmproduzenten im November ihre Erst- oder Zweitfilme.
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg ehrt Lynne Ramsay und Agnieszka Holland
Lynne Ramsay wird bei Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg im November mit dem Grand IFFMH Award ausgezeichnet, Agnieszka Holland widmet das Festival eine Hommage.
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg benennt erste Filme
Unter den ersten Filmen, die das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg für seine von 7. bis 17. November stattfindende 17. Ausgabe benannt hat, ist auch Christian Hochhäuslers erster Film auf französisch, „La Mort Viendra“, der dort seine Deutschlandpremiere feiert.
Retrospektive zum Thema „Körper im Film“ beim IFFMH
Die Retrospektive des Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg zeigt zwölf Filme, die verdeutlichen, wie sich die Darstellung von Körpern seit den Anfängen des Kinos verändert hat.