SmHJHX

Login

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Große Kinonews bei Dolby

DOLBY x

Im Rahmen der Dolby-Präsentation im (m)K6 des Mathäser galt es nicht nur ein Jubiläum zu feiern und einen Blick auf die Entwicklung bei Dolby Cinema, Dolby Atmos und Dolby Vision zu werfen. Sondern es gab auch konkrete Neuigkeiten zu zwei deutschen Kinoprojekten, von denen eine besonders sehnlich erwartet wurde – betraf sie doch den Hausherren und Gastgeber.

REVIEW MAX OPHÜLS PREIS: „Tschappel“

Bildschirmfoto    um .. e x

„Tschappel“ heißt auf schwäbisch „Depp“. Und Tschappel ist nicht das einzige Dialektwort, das in der neuen Sitcom von ZDFneo gesprochen wird. Es wird nämlich (fast) ausschließlich im Schwäbischen geschwätzt. Ausgedacht haben sich die 8×23-Minüter die HFF-München-Studenten Marius Beck und Marc Philip Ginolas. Auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis wurde Weltpremiere gefeiert. Hier unsere Besprechung.

Filmfrauen #43: Schauspielerin Natalia Rudziewicz

maxmotel sw natalia rudziewicz aug   subway blue top  e x

Am 23. Januar startet „Es geht um Luis“ im Verleih von Across Nations in den deutschen Kinos. Über die Arbeit an dem Projekt und die wichtigen Themen des Films haben wir uns mit Hauptdarstellerin Natalia Rudziewicz unterhalten.

REVIEW MAX OPHÜLS PREIS: „Les courageux“

LES COURAGEUX Still ©maximage scaled e x

Jasmin Gordons Langfilmdebüt „Les courageux“ feierte beim Toronto International Film Festival 2024 Weltpremiere und anschließend beim 20. Zurich Film Festival Europapremiere. Das Filmfestival Max Ophüls Preis hat das berührende Sozialdrama um eine alleinerziehende Mutter nun in den Spielfilmwettbewerb eingeladen. Wir haben uns ein Bild davon gemacht.

REVIEW MAX OPHÜLS PREIS: „Ninja Motherf*cking Destruction”

Ninja Motherf*cking Destruction

Lotta Schwerks Regiedebüt „Ninja Motherf*cking Destruction”, die behutsam sinnlich erzählte Coming-of-Age-Geschichte zweier bester Freundinnen, feiert seine Weltpremiere bei Max Ophüls in Saarbrücken. Der Film entstand in einem achtjährigen Produktionsprozess.

Jubiläums-Coup mit „Das Licht“

Das Licht scaled e x

Dass der Startschuss für die Berlinale mit der Weltpremiere von Tom Tykwers jüngstem Kinofilm fällt, ist bereits seit Anfang Dezember bekannt. Zum 75. Jubiläum des Festivals gibt es aber ein ganz besonderes Geschenk für Kinofans: In Zusammenarbeit mit dem X Verleih wird eine Liveübertragung der Eröffnungsgala und des Eröffnungsfilms in bundesweit sieben Städte ermöglicht.