Marie Kreutzer und Jessica Hausner auf dem Marché du Film
Beim sogenannten Investors Circle des Marché du Film in Cannes werden auch Marie Kreutzer und Jessica Hausner ihre neuen Kinoprojekte pitchen. Insgesamt wurden zehn Filmschaffende aus acht Ländern dazu eingeladen.
Jüngere mögen „Let’s Dance“ und „heute-show“
Die RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ holte sich gestern bei den 14- bis 49-Jährigen und den 14- bis 59-Jährigen den Primetimesieg. Getoppt wurden diese Werte am späten Abend noch von der ZDF-„heute-show“.
ZDF ist erste Wahl am Freitagabend
Ob die Krimireihen „Der Alte“ und „SOKO Leipzig“ oder die „heute-show“ am späten Abend – das ZDF war gestern Abend die erste Wahl beim TV-Publikum.
Dankesbrief und Umsatzhoffnungen
Der Start von „Blood & Sinners“ kam in den USA einem Befreiungsschlag gleich – dem zweiten in Folge, für den Warner verantwortlich zeichnete. Wie außergewöhnlich der Erfolg ist, macht unter anderem eine besondere Geste von Regisseur und Autor Ryan Coogler deutlich.
Drehstart für Verhoevens „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“
Simon Verhoeven hat mit den Dreharbeiten von „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ begonnen. Die Verfilmung des Romans von Joachim Meyerhoff wird von Komplizen Film produziert in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Entertainment und in Koproduktion mit Hellinger/Doll Filmproduktion.
Tanya Momella Mallory über das „SOKO Leipzig“-Jubiläum: „Immer am Puls der Zeit“
Am 25. April wird im ZDF die 500. Folge der „SOKO Leipzig“ mit Titel „Namasté“ ausgestrahlt. Tanya Momella Mallory, ausführende Produzentin bei UFA Mitte, über den Erfolg und die Besonderheit der Krimiserie.
Boxoffice Donnerstag: Die Macht macht‘s
Niemals sollte man die Zugkraft von „Star Wars“ unterschätzen. Auf Disney+ regiert seit Mittwoch „Andor, Staffel 2“, in den deutschen Kinos lässt zum 20. Jubiläum ein Wochenende lang „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“ die Muskeln spielen. Beeindruckend.
Nadav Lapid in die Quinzaine
Lange war der neue Film des Goldener-Bär-Gewinners Nadav Lapid für den Wettbewerb von Cannes gehandelt worden – wurde aber nicht genannt. Jetzt wurde das Gerücht bestätigt, „Yes“ würde stattdessen als besondere Attraktion in der Quinzaine des Cinéastes laufen.
„Kino ist eine überholte Idee“
Ted Sarandos bleibt seinem Ruf treu, das Kino gerne mit besonders drastischen Worten abzukanzeln. Beim Time100 Summit erklärte er das Kinoerlebnis zur weitgehend überholten Angelegenheit – und Netflix zum Retter von Hollywood.
Goldener Spatz eröffnet mit „Das geheime Stockwerk“
Zum 33. Mal piepst in Gera und Erfurt der Goldene Spatz. Bei der Programmpräsentation verkündete Festivalleiterin Elisabeth Wenk eine Rekordzahl hinsichtlich der Einreichungen, 101 Veranstaltungen und „Das geheime Stockwerk“ von Norbert Lechner als Eröffnungsfilm.