Helmut Poßmann ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums
Mit dem Ausscheiden von Christian Sommer aus der Branche war nun auch dessen Position als Vorsitzender des Kuratoriums der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung neu zu besetzen. Die Wahl fiel auf SPIO-Geschäftsführer Helmut Poßmann, der das Amt als Vertreter des HDF Kino übernimmt.
Volkan Isbert & Laura Harwarth von Human Ideas: menschlich, ehrlich, authentisch
Volkan Isbert und Laura Harwarth haben 2024 in Köln die Produktionsfirma Human Ideas gegründet. Erklärtes Ziel des Duos ist es, ehrliche Geschichten für alle Ausspielwege zu entwickeln. „H.I.“, Human Ideas, statt KI ist angesagt. Jüngst feierte die Pilotfolge ihrer Comedy-Serie „Say.Say.Say.“ Premiere, für die nun Partner und Festivals gesucht werden.
Mehr Honorar und bessere Konditionen für Doku- und Reportage-Filmer bei ZDF-Produktionen
Das ZDF sowie der Bundesverband Regie, die Sektion Buch & Regie der AG DOK und die Produktionsallianz haben neue Gemeinsame Vergütungsregeln für Dokumentationen und Reportagen vereinbart.
Marketing wie auf Speed – KI in der Werbung
Im Rahmen einer eigenen Kolumne beleuchten Rechtsexperten von Fieldfisher für SPOT media & film wichtige Branchenthemen aus juristischer Sicht. In der aktuellen Folge wirft Dr. Gerd Hansen, auf Media & Entertainment Law spezialisierter Rechtsanwalt und Partner bei Fieldfisher, gemeinsam mit Rechtsanwältin Christina Kufer einen Blick auf rechtliche Fallstricke beim KI-Einsatz für werbliche Inhalte.
Trailer-Premiere: „The Life of Chuck“
In Toronto konnte „The Life of Chuck“ den begehrten Publikumspreis gewinnen. Jetzt hat US-Verleih NEON den ersten Trailer veröffentlicht – und Tobis gibt parallel den deutschen Kinostarttermin von Mike Flanagans Stephen-King-Verfilmung bekannt.
Mit EU-Unterstützung: Finanzierungschance für Produzenten
Als einer der Intermediäre für Förderung durch das MediaInvest-Programm der EU ist der Together Fund von Axio offiziell an den Start gegangen. Mit 25 Mio. Euro aus dem European Investment Fund und einer Marktkapitalisierung von zunächst 58 Mio. Euro werden künftig unabhängige europäische Produktionsunternehmen unterstützt.
AG Filmfestival zeigt sich „sehr irritiert“ vom Koalitionsvertrag
Die AG Filmfestival betrachtet den Entwurf des Koalitionsvertrages ausgesprochen kritisch. Ihrer Ansicht nach lässt er ein explizites Bekenntnis zur Förderung der Filmpräsentation und Filmvermittlung als Teil des kulturellen Auftrags vermissen. Umso nachdrücklicher erneuert man die Forderung nach einer neuen, kriterienbasierten Festivalförderung.
CPH:DOX 2025: Ungebrochen positive Atmosphäre
Gute Laune, entspannte Stimmung, fröhliche Gesichter – das Copenhagen International Documentary Film Festival, kurz: CPH:DOX, ist bekannt für seine ungebrochen positive Atmosphäre. Auch die 22. Auflage, die Ende März in der dänischen Hauptstadt über die Bühne ging, untermauerte diesen Ruf nachdrücklich.
Talentfilm-Umfrage: „Es liegt noch ein langer Weg vor uns“
Anfang April trafen sich auf Initiative des Filmfestivals Max Ophüls Preis, von PROG Producers of Germany und des Kuratoriums junger deutscher Film rund 60 Teilnehmende zum 2. Forum Talentfilm Deutschland. SPOT hat sich aus diesem Anlass unter den dort vertretenen Talenten zu Marktumfeld und Karrierechancen umgehört.
augenschein Filmproduktion arbeitet an Actionthriller „The Hive“
Die Kölner augenschein Filmproduktion (Maximilian Leo und Jonas Katzenstein) arbeitet mit dem spanischen Regisseur Martín Rosete zusammen: Der Actionthriller „The Hive“, in dem Franka Potente die Hauptrolle spielen soll, wurde von der Film- und Medienstiftung NRW mit 750.000 Euro gefördert.