SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Michael Sacher: „Das Glas ist mehr als nur halb voll“

Sacher Michael scaled e x

Für die Verabschiedung eines neuen Filmförderungsgesetzes hat es gereicht – aber der Entwurf kam nicht ungeschoren durch die Wirren des Koalitions-Crashs. SPOT sprach mit Michael Sacher, Berichterstatter für Filmpolitik der Grünen-Bundestagsfraktion, über einen alternativlosen Kompromiss und den weiteren Weg bei der Reform.

„Gute Voraussetzung für weitere Reformschritte“

image  e x

„Eine zentrale Säule der Förderreform, die dringend benötigt werde“, trete mit dem neuen FFG am 1. Januar in Kraft, so FFA-Vorstand Peter Dinges. Für sein Haus erweitert sich damit das Förderportfolio deutlich.

„Kinos dürfen nicht vergessen werden“

VORSCHALT Andi Weiland  e x

Die Verabschiedung des Filmförderungsgesetzes im Bundestag wird von der AG Kino-Gilde als erster Schritt einer überfälligen Reform begrüßt – gleichwohl weist der Verband mit Nachdruck darauf hin, dass wesentliche Probleme für die Kinos noch dringend der Lösung harren.

Ein Satz mit x…

parlamentz scaled e x

Der Zeitplan zur Verabschiedung eines neuen (oder der Verlängerung eines alten) Filmförderungsgesetzes wird noch enger. Denn zumindest in der zuletzt ins Auge gefassten Woche wird sich der Bundestag nicht mit dem FFG befassen können.

Björn Böhning: „Die Ausgangslage ist nicht so schlecht“

Produzentenallianz Bjoern Boehning Portrait quer Cc Hans Christian Plambeck scaled e x

Das Filmförderungsgesetz hatte erst wenige Stunden zuvor den Kulturausschuss passiert, da kam die Nachricht vom Ende der Koalition. Darüber, was das für die Förderreform bedeuten könnte und wie es jetzt weitergehen muss, sprachen wir mit dem CEO der Produktionsallianz.

Return to sender

imago scaled e x

Die Tinte auf einem Brandbrief, in dem die Länder von Bundesfinanzministerium und BKM endlich Bewegung in Sachen Förderreform forderten, war gerade erst getrocknet. Dann zerbrach die Koalition.

UK stärkt VFX-Förderung

Portrait e x

Eine bereits von der Vorgängerregierung geplante Stärkung der VFX-Förderung im Vereinigten Königreich wird nun umgesetzt – und das bereits mit Wirkung zum Jahresbeginn 2025. Die UK Screen Alliance erwartet dadurch eine Steigerung des Aufkommens an Ausgaben für VFX um 45 Prozent. Die dortige VFX-Branche reagiert begeistert.

Wann werden endlich Nägel mit Köpfen gemacht?

ROTH e x

Klare Ansage von BKM-Amtschef Andreas Görgen vor knapp zwei Wochen: „Wir bekommen das hin“. Doch der Blick auf die aktuelle Kabinettzeitplanung für den Rest des Jahres sorgt für neue Unruhe in Sachen Förderreform.