SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

„Tafiti – Ab durch die Wüste“ eröffnet CineKindl-Reihe

Tafiti e x

Die CineKindl-Reihe des Filmfest München präsentiert ein Filmprogramm für Kinder ab fünf Jahren. Zur Eröffnung am 28. Juni wird neben dem von Münchner Jugendlichen produzierten CineKindl-Festivaltrailer die Deutschlandpremiere von Nina Wels‘ Kinderbuchverfilmung „Tafiti – Ab durch die Wüste“ gezeigt.

Gröner und Weigl als Leiter des Filmfest München bestätigt

filmfest muenchen julia weigl christoph groener  copyright ffm bojan ritan e x

Nun ist bestätigt, worauf man lange schon gehofft hat: Das Erfolgsteam Christoph Gröner und Julia Weigl wurde für weitere fünf Jahre an das Filmfest München gebunden. Gröner, der Ende 2023 von Diana Iljine übernommen hatte, bleibt Festivalleiter, Weigl ist fortan alleinige künstlerische Leiterin. 

42. Filmfest München

Das Filmfest München ist eines der größten Filmfestivals in Deutschland. Es findet jährlich Ende Juni in München statt und ist Deutschlands bedeutendstes Sommer-Filmfestival. Es stellt Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme sowie […]

München-Liebe: Ana Radica, Vorstand/Organisation Hofer Filmtage

Unknown   rotated e x

Das 41. Filmfest München neigt sich seinem Ende zu. Was bietet Bayerns Hauptstadt abseits des Festivaltrubels? Wir haben Leute aus der Münchner Branche gebeten, uns Lieblingsplätze zu verraten. Hier antwortet Ana Radica, Vorstand/Organisation Hofer Filmtage.

Was bringt der Tag?: Urs Spörri, Programmer

ecbafa ae  aaf eaf x

3,2,1 ACTION: SPOT media & film klingelt jeden Morgen einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin des Filmfest München aus dem Bett und will wissen: Was ist euer Highlight des Tages? Was steht speziell für euch an?

REVIEW FESTIVAL: „Ein Mann seiner Klasse“

Camille Loup Moltzen (l.) und Leonard Kunz

Einer der stärksten TV-Filme der diesjährigen Sektion Neues Deutsches Fernsehen ist „Ein Mann seiner Klasse“. Eine wuchtige Melodrama-Adaption von Christian Barons gleichnamigen Buch mit über sich hinauswachsenden Schauspielern wie Leonard Kunz oder Svenja Jung.