„Tafiti – Ab durch die Wüste“ eröffnet CineKindl-Reihe
Die CineKindl-Reihe des Filmfest München präsentiert ein Filmprogramm für Kinder ab fünf Jahren. Zur Eröffnung am 28. Juni wird neben dem von Münchner Jugendlichen produzierten CineKindl-Festivaltrailer die Deutschlandpremiere von Nina Wels‘ Kinderbuchverfilmung „Tafiti – Ab durch die Wüste“ gezeigt.
Gröner und Weigl als Leiter des Filmfest München bestätigt
Nun ist bestätigt, worauf man lange schon gehofft hat: Das Erfolgsteam Christoph Gröner und Julia Weigl wurde für weitere fünf Jahre an das Filmfest München gebunden. Gröner, der Ende 2023 von Diana Iljine übernommen hatte, bleibt Festivalleiter, Weigl ist fortan alleinige künstlerische Leiterin.
Erstmals Referenzpunkte für Förderpreisgewinner beim Filmfest München
Im Zuge der Novellierung des Filmförderungsgesetzes ist die Liste der Filmfestivals erweitert worden, die Referenzpunkte für die automatische Filmförderung der FFA vergeben dürfen. Neu hinzu gekommen ist auch das Filmfest München.
Filmschoolfest Munich: Das Festival of Future Storytellers als inspirierende Begegnungsstätte
Am 15. November startet das 43. Filmschoolfest Munich. Unter dem neuen, gleichwertigen Namen „Festival of Future Storytellers“ gibt es auch einige Neuerungen, wie Christoph Gröner und Julia Weigl bei einem Presse-Lunch berichteten. Films, Talks und Labs lautet die neue Devise.
REVIEW TV: „Mein Kind – Моя дитина“
Auf dem Filmfest München hatte „Mein Kind“ Premiere gefeiert. Zum Start in der ZDFmediathek gibt es hier nun unsere Besprechung. Die lineare Ausstrahlung erfolgt am 28. Oktober.
Filmfest München präsentiert zwei Filme unter freiem Himmel
Am 31. Juli und 1. August präsentiert das Filmfest München in Kooperation mit dem Kino am Königsplatz zwei Filme unter freiem Himmel. Einen der beiden wird der Hauptdarsteller persönlich präsentieren.
42. Filmfest München
Das Filmfest München ist eines der größten Filmfestivals in Deutschland. Es findet jährlich Ende Juni in München statt und ist Deutschlands bedeutendstes Sommer-Filmfestival. Es stellt Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme sowie […]
München-Liebe: Ana Radica, Vorstand/Organisation Hofer Filmtage
Das 41. Filmfest München neigt sich seinem Ende zu. Was bietet Bayerns Hauptstadt abseits des Festivaltrubels? Wir haben Leute aus der Münchner Branche gebeten, uns Lieblingsplätze zu verraten. Hier antwortet Ana Radica, Vorstand/Organisation Hofer Filmtage.
Was bringt der Tag?: Urs Spörri, Programmer
3,2,1 ACTION: SPOT media & film klingelt jeden Morgen einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin des Filmfest München aus dem Bett und will wissen: Was ist euer Highlight des Tages? Was steht speziell für euch an?
REVIEW FESTIVAL: „Ein Mann seiner Klasse“
Einer der stärksten TV-Filme der diesjährigen Sektion Neues Deutsches Fernsehen ist „Ein Mann seiner Klasse“. Eine wuchtige Melodrama-Adaption von Christian Barons gleichnamigen Buch mit über sich hinauswachsenden Schauspielern wie Leonard Kunz oder Svenja Jung.