„Altweibersommer“ knackt 50.000 Besuche
In den österreichischen Kinos hat Pia Hierzeggers von der Film AG produziertes Regiedebüt „Altweibersommer“ die nächste Hürde geschafft: Mittlerweile hat das Roadmovie mit Diana Amft, Ursula Strauss und Hierzegger selbst mehr als 50.000 Tickets verkauft. Dies meldet der Verleih Filmladen.
Internationale Partner für „Gentle Monster“ von Marie Kreutzer
Der französische Weltvertrieb mk2 Films und der international agierende Investmentfonds IPR.VC sind über ihre neue Partnerschaft als Geldgeber in Marie Kreutzers „Gentle Monster“ eingestiegen.
„Altweibersommer“ nimmt 40.000-Ticket-Hürde
In den österreichischen Kinos erfreut sich „Altweibersommer“ von Pia Hierzegger (Produktion: Film AG) weiter großer Beliebtheit. Im Verleih von Filmladen hat das Roadmovie drei Wochen nach Kinostart bereits mehr als 40.000 Zuschauer:innen angelockt.
Pia Hierzegger über „Altweibersommer“: „Es war definitiv schwieriger, einen Kinofilm zu schreiben“
Mit „Altweibersommer“ legt die renommierte Autorin und Schauspielerin Pia Hierzegger ihr Spielfilmdebüt als Regisseurin vor. Weltpremiere feiert der von der Film AG produzierte Film, in dem Hierzegger neben Ursula Strauss und Diana Amft auch mitspielt, im Wettbewerb der Diagonale. Im Interview sprechen wir über den Entstehungsprozess und das Bedürfnis, gute Hauptrollen für Frauen Ü50 anzubieten.
Marie Kreutzer arbeitet an „Gentle Monster“
Bei der ersten Jurysitzung des Jahres hat der Filmfonds Wien den neuen Kinofilm von Marie Kreutzer mit einer Herstellungsförderung in Höhe von 650.000 Euro gefördert. „Gentle Monster“ entsteht wieder in bewährter Produktion von Film AG (Alexander Glehr und Johanna Scherz). Toll besetzt mit Jella Haase und Laurence Rupp.
MOIN fördert Horror aus Österreich
Der von der Wiener Film AG schon lange entwickelte Horrorstoff „Body Farm“ von den Debütfilmern Manuel Johns und Michael Fuith hat nun mit Wüste Film Hamburg einen deutschen Koproduzenten gefunden. Die Hauptrolle ist prominent besetzt mit Sebastian Bezzel. Die MOIN Filmförderung hat das Projekt mit 250.000 Euro gefördert.
„Gina” bei Univerciné Nantes ausgezeichnet
Ulrike Kofler hat mit „Gina“ den Publikumspreis des Festivals Univerciné Nantes Allemand gewonnen. Weltpremiere feierte die zweite Regiearbeit der Österreicherin beim 41. Filmfest München. Die Jury zeichnete „Alle die Du bist“ von Michael Fetter Nathansky aus.
(G)Lehrstunde
Alexander Glehr und Johanna Scherz beweisen seit vielen Jahren ihr Händchen für ganz besondere Kino- und Fernsehstoffe. Marie Kreutzer, Pia Hierzegger und Ulrike Kofler gehören zu den Kreativen, mit denen das Duo gerne zusammenarbeitet. Auch spannende Serienprojekte gehören mittlerweile ins Line-up.