SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

„Amrum“ mit Verleih in den USA

Amrum  x

Wie Variety exklusiv vermeldet, konnte Weltvertrieb Beta Film die US-Verleihrechte an Fatih Akins neuen Film „Amrum“ an Kino Lorber verkaufen. 

SPOT Rückblick: Das war KW 22 

imago scaled e x

Die Redaktion von SPOT media & film freut sich, Ihnen wieder den Rückblick auf die Branchenwoche präsentieren zu können – und Sie schnell, umfassend, auf einen Blick und ohne überflüssiges Papier auf den Stand der Dinge zu bringen, damit Sie rundum informiert ins Wochenende gehen können.  

Weltkino kauft „Pillion“

 scaled e x

„Pillion“ mit Alexander Skarsgård und Harry Melling war einer der aufsehenerregendsten Filme in der Cannes-Reihe Un Certain Regard. Jetzt wird gemeldet, dass die deutschen und österreichischen Verleihrechte an dem Regiedebüt von Harry Lighton an Weltkino gingen. Praesens holte sich die Rechte für die Schweiz.

CineMerit Award für Gillian Anderson

Bildschirmfoto    um .. x

Die amerikanische Schauspielerin Gillian Anderson steht als erste Preisträgerin des CineMerit Award auf dem 42. Filmfest München fest. Sie wird den renommierten Preis persönlich in einer Gala im Deutschen Theater entgegennehmen und obendrein in einer Deutschlandpremiere ihren aktuellen Film „Der Salzpfad“ vorstellen. 

Filmfest Emden ehrt Bilal Bahadir

Bildschirmfoto    um .. e x

Für seine TV-Miniserie „Uncivilized“ wird Regisseur Bilal Bahadir mit dem „Norderneyer Engel – Integrationspreis der Insel Norderney“ ausgezeichnet. Das Festival startet seine 35. Ausgabe am 11. Juni. In die Reihe „Neue deutsche Filme“ wurden u.a.als Weltpremiere „Bühne frei fürs Leben“ von Julia Schubeius und der neue Dresden-„Tatort“ „Nachtschatten“ von Saralisa Volm eingeladen.

REVIEW CANNES: „The President’s Cake“

Presidents Cake e

Zu den großen Gewinnern in Cannes abseits des Wettbewerbs gehörte Hasan Hadis „The President’s Cake“. Die erste an die Croisette eingeladene irakische Produktion gewann den Publikumspreis der Quinzaine und die Camera d’Or. Hier unsere Besprechung.

REVIEW CANNES: „Resurrection“

  scaled e x

Wacht man, träumt man, sitzt man im Kino? Die Grenzen sind fließend bei dem dritten Spielfilm des chinesischen Autodidakten und Bildermagier, der seinen neuen Film „Resurrection“ auf den letzten Drücker fertigstellen konnte, um dann den Spezialpreis der Jury zu gewinnen. Hier unsere Besprechung.

SPOT Ausblick: So wird die Woche / KW 22

Instagram Querformat Landscape  x

An dieser Stelle finden Sie immer den SPOT Ausblick auf die kommende Woche mit allen relevanten Starts (Kino, Streaming, TV) und Branchenterminen – damit unsere Abonnenten auf keinen Fall etwas verpassen. Und natürlich reicht unser Blick noch viel weiter: Alle wichtigen Titel der nächsten 12 Wochen werden ebenfalls vorgestellt und eingeschätzt.

Cannes-Bilanz: We Are the World (Not the USA)

Instagram Querformat Landscape  x

Die Jury hatte Lust auf Message. Und feierte gleichzeitig die große Filmkunst. Wovon auch Mascha Schilinski und ihr „In die Sonne schauen“ profitierten, die Historisches schrieben beim 78. Festival de Cannes. „Die Kunst wird immer siegen“, erklärte die Jurypräsidentin nach der Verleihung der Palmen. Wir werfen einen Blick auf die Gewinner und den Jahrgang 2025.

BKM Weimer gratuliert Mascha Schilinski

imago scaled e x

Auch die Politik freut die Auszeichnung von „In die Sonne schauen“ beim 78. Festival de Cannes. Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer meldete sich bereits mit einem Glückwunsch.