REVIEW FILMFEST MÜNCHEN: „Euphorie“
Die RTL+-Serie „Euphorie“ zeigt mit epischer Pop-Geste den Weltschmerz der Generation Z, lässt Vergleiche mit der US-HBO-Version vergessen und hat mit dem schauspielerischen Dreigestirn Derya Akyol, Sira-Anna Faal und Eren M. Güvercin ein starkes emotionales Zentrum zu bieten.
Schauspielerin Derya Akyol über „Euphorie“: „Wir waren wie eine Familie“
Derya Akyol spielt in „Euphorie“, der deutschen Version des israelischen Originals, die Hauptrolle. Auf dem 42. Filmfest München feiert die Produktion von Zeitsprung Pictures für RTL Deutschland Weltpremiere. Wir sprechen mit der Newcomerin über diese besondere Erfahrung, das Casting bei Liza Stutzky, das Eintauchen in eine komplexe Figur – aber auch über ihre bisherige Karriere als sehr erfahrene Synchronschauspielerin. Lustigerweise war sie eine der Stimmen der US-Version mit Zendaya.
Hauke Bartel zu mehr „Der Lehrer“ & „Club der roten Bänder“: „Menschen suchen bei uns das besondere Wir-Gefühl“
„Heidi“, „Der Lehrer“, „Club der roten Bänder“: „Ich glaube, ich mache heute viele Fans sehr glücklich“, sagt RTL-Fiction-Chef Hauke Bartel im SPOT-Interview über die exklusiv angekündigten Fortführungen der beiden beliebten RTL-Marken und die neue „Heidi“-Serie. Zur Berlinale gibt Bartel einen Überblick, was fiktional alles ansteht.
„Parallel Me“, „Euphorie“, „All In“ & „Nazi-Kartell“ im Series Market
Auf dem diesjährigen Berlinale Series Market sind unter anderem die deutschen Formate „Parallel Me“ von Paramount+, „Euphorie“ von RTL+, „All in“ von ZDFneo und „Das Nazi-Kartell“ von Sky auf den Panels vertreten.