Raab, Abor & Tynna bringen ARD ESC-Quoten von 60 Prozent bei Jüngeren
Der Eurovision Song Contest ist traditionell ein Jungbrunnen für die ARD. Am Samstagabend waren das unter anderem beim Auftritt von Abor & Tynna für Deutschland rekordverdächtige Marktanteile.
Eurovision Song Contest mit besten Quoten seit 2016
Am Samstagabend hat Österreich mit dem Sänger JJ den Eurovision Song Contest gewonnen. Die ARD erreichte damit ihre besten Einschaltquoten seit 2016. Deutschland landete mit Abor & Tynna im Mittelfeld.
„Stern TV Special“ & ESC-Halbfinale machen „GNTM“ Konkurrenz
Zweistellig in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ist der Spartensender One nur im Jahr, wenn gerade ESC-Halbfinale ist. Ansonsten punkten auch RTL und Vox mit cleveren Programmierungen gegen „Germany’s Next Topmodel“ auf ProSieben.
Run auf deutschen ESC-Vorentscheid
Für den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest in Basel im kommenden Jahr, der erstmals von ARD, RTL und Stefan Raab gemeinsam durchgeführt wird, sind so viele Bewerbungen eingegangen wie seit 2010 nicht mehr.
Thorsten Schorn kommentiert für Deutschland den ESC
25 Jahre lang kommentierte Peter Urban für die ARD den Eurovision Song Contest. Der Moderator Thorsten Schorn folgt ihm jetzt nach.
Böhmermann & Schulz kommentieren wieder ESC
Die Live-Kommentierung des Eurovision Song Contest hat Jan Böhmermann und Olli Schulz so gut gefallen, dass sie es 2024 für Österreich und FM4 wiederholen.