REVIEW TV: „Blutspur Antwerpen“
Mit „Blutspur Antwerpen“ zeigt Anna-Katharina Maier nach einem Drehbuch von Daniel Schwarz und Thomas Schwebel ihr Fingerspitzengefühl für spannende Krimi-Unterhaltung, in der Marie-Lou Sellem und Miguel Francisco als Ermittlerduo überzeugen. Läuft auf Das Erste am 22. März. Hier unsere Besprechung.
Rekordmarktanteil für Rosenmontagszug aus Köln im Ersten
Die 90-minütige Zusammenfassung des Rosenmontagszugs aus Köln hat im Ersten einen Rekordmarktanteil erzielt, die Zusammenfassung des Düsseldorfer Rosenmotagszugs konnte ihr Vorjahresniveau halten.
GNTM bei 14/49 vorn, „Wolfsland“ bei 14/59
An einem unspektakulären Donnerstagabend ging alles seinen gewohnten Gang. Während ProSieben mit dem aktuell zweifach in der Woche laufenden „Germany’s Next Topmodel“ bei den 14- bis 49-Jährigen abräumte, war der ARD-Krimi „Wolfsland“ in der erweiterten Zielgruppe vorne.
REVIEW TV: „Helix“
Nach „Zero“ ist „Helix“ von Elmar Fischer mit Svenja Jung in der Hauptrolle die zweite Verfilmung eines dystopischen Bestsellers von Marc Helsberg, den die near future Films und der WDR auf den Weg bringt. In der ARD Mediathek kann man den Thriller schon sehen, Ausstrahlung in Das Erste ist am 8. Januar. Hier unsere Besprechung.
„tagesschau“ ist auch 2024 Top-Nachrichtenmarke
Sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 49-Jährigen war die „tageschau“ auch 2024 die meistgenutzte Nachrichtenmarke im deutschen Fernsehen und erzielte auch digital Topwerte.
Jonas Schlatterbeck wechselt in ARD-Programmdirektion
Bei der ARD werden lineares und non-lineares Programm immer mehr aus einer Hand gedacht. Der aktuellste Beweis dafür ist die Personalie Jonas Schlatterbeck, der von ARD Online als neuer Abteilungsleiter in die ARD-Programmdirektion nach München wechselt.
TV-Publikum vertraut Florian Silbereisen bei Jahresübergang
Mit großem Abstand war Florian Silbereisens „Silvester-Schlager-Boom“ im Ersten am letzten Tag des vergangenen Jahres am gefragtesten. Vom „Dinner for One“-Klassiker profitierten auch NDR und WDR.
„Alle Jahre wieder“-Komödie erfolgreich am Freitagabend
Im Ersten lief die prominent besetzte deutsche Weihnachtskomödie „Alle Jahre wieder“ erfolgreich gegen den übermächtigen ZDF-Freitag. Der Bus-Film der UFA müsste auch gutes Wiederholungspotenzial zu den nächsten Festen haben.
ARD setzt 2025 auf mehr „Caren Miosga“
Die vorgezogenen Bundestagswahlen machen es möglich, dass „Caren Miosga“ vorzeitig aus der Winterpause ins Erste zurückkommt. Der federführende NDR spricht in diesem Zusammenhang generell zufrieden von einem „zukunftsweisenden Konzept“, das sich bewährt habe.
Carolin Kebekus Show und SWR-Doku für Rose d’Or nominiert
Carolin Kebekus ist mit ihrer gleichnamigen ARD-Show für die Rose d’Or nominiert worden. Auch eine Nominierung konnte ein Doku-Projekt des SWR und funk erringen.