SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

„Nehmt das Publikum ernst“

BFFS x

Die Frage, wie vielfältige Perspektiven stärker in Film und Fernsehen verankert werden können – gerade in einer Zeit, in der diesbezügliche Fortschritte mitunter auf der Kippe zu stehen scheinen – stand im Zentrum der gemeinsamen Berlinale-Veranstaltung des BFFS und der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Das regelt der KI-Tarifvertrag für die Filmbranche

Gerd in zu x

Als Experte für rechtliche Fragen im Zusammenhang mit generativer KI war Dr. Gerd Hansen auf Seiten der Produktionsallianz an den erfolgreichen Verhandlungen zum ersten KI-Tarifvertrag für die deutsche Filmbranche direkt beteiligt. Exklusiv für SPOT skizziert er, worauf sich die Parteien geeinigt haben, was dies in der Praxis bedeutet und wie das Thema künftig weiter begleitet wird.

Erster Tarifabschluss zum Umgang mit KI vorgestellt

Designer e x

Die Produktionsallianz, BFFS und ver.di haben sich in einer wegweisenden Vereinbarung erstmals auf verbindliche Regeln zum Umgang mit generativer KI im Rahmen von Filmproduktionen geeinigt. Der KI-Tarifvertrag, der am 1. März als Ergänzung zum Manteltarifvertrag in Kraft tritt, wurde nun der Öffentlichkeit präsentiert.

BFFS lobt „bedeutenden Fortschritt“

 Leslie Maltonq e x

Laut dem Bundesverband Schauspiel setzt das neue Filmförderungsgesetz ein starkes Signal für die Zukunft der deutschen Filmbranche und für faire Arbeitsbedingungen. Man sei erleichtert, dass es die Novelle doch noch durchs Parlament geschafft habe.

Heinrich Schafmeister und Katharina Abt: „Es ist eine Gratwanderung“

BFFS DOPPEL x

Nach dem Abschluss ist vor dem Abschluss: Nach der grundsätzlichen tarifvertraglichen Einigung im Oktober verhandeln BFFS, ver.di und die Produktionsallianz weiter – über den tarifvertraglichen Umgang mit KI. Über die Ziele, den Verlauf der Gespräche und die Komplexität des Themas sprach SPOT mit Heinrich Schafmeister und Katharina Abt vom Bundesverband Schauspiel BFFS.

BFFS: „Erhaltet die öffentlich-rechtlichen Sender!“

 Katharina Abt e x

Der BFFS hat sich mit einem Appell an die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder gewandet, der sich gegen die Reformpläne für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wendet: Gegen Pläne, die nach Ansicht des Verbandes und vieler prominenter Schauspielerinnen und Schauspieler „schwerwiegende Folgen“ für das Kulturprogramm, die journalistische Qualität und die Programmvielfalt der Sender haben würden.

Endgültige Einigung bei Tarifverhandlungen für Film- und Fernsehschaffende

BFFS Tarifeinigung e x

Mitte September war von ver.di überraschend ein Scheitern der Tarifverhandlungen erklärt worden, doch die rasche Fortführung der Gespräche trug Früchte: Die Tarifparteien vermelden nun die endgültige Einigung. Teil dieser ist auch, den zuvor beendeten Manteltarifvertrag übergangsweise wieder in Kraft zu setzen. Die Verhandlungen zu KI werden unterdessen fortgesetzt.