Arthouse-Kinocharts 01/25: „Nosferatu“ ist bester Neustart
In den deutschen Arthouse-Kinocharts hat Robert Eggers „Nosferatu – Der Untote“ als bester Neustart am vergangenen Wochenende Platz zwei belegt.
Arthouse-Kinocharts 52/24: Erneuter Führungswechsel
Der französische Publikumsliebling „Die Leisen und die großen Töne“ hat am vergangenen Wochenende Platz ein der deutschen Arthouse-Kinocharts übernommen.
Arthouse-Kinocharts 51/24: Der Spitzname“ ist die neue Nummer eins
Sönke Wortmanns „Der Spitzname“ hat die wochenlange Regentschaft von Edward Bergers „Konklave“ in den deutschen Arthouse-Kinocharts beendet.
Arthouse-Kinocharts 50/24: „Here“ ist erfolgreichster Neustart
Während die Top drei der deutschen Arthouse-Kinocharts am vergangenen Wochenende unverändert blieben, war Robert Zemeckis „Here“ auf der Vier der erfolgreichste Neustart.
Arthouse-Kinocharts 49/24: „The Outrun“ ist erfolgreichster Neustart
Während Edward Bergers „Konklave” erneut Platz eins der deutschen Arthouse-Kinocharts belegt hat, war Nora Fingscheidts „The Outrun“ auf der Zwei der erfolgreichste Neustart des Wochenendes.
Arthouse-Kinocharts 48/24: „Emilia Pérez“ bester Neustart auf der Zwei
Jacques Audiards Cannes-Beitrag konnte Edward Bergers „Konklave“ an seinem Startwochenende nicht von Platz eins der Arthouse-Kinocharts verdrängen.
Arthouse-Kinocharts 47/24: „Konklave“ ist die neue Nummer eins
Auch am vergangenen Wochenende hat es in den deutschen Arthouse-Kinocharts einen Führungswechsel gegeben. Neue Nummer eins ist der einzige Neustart in der Top Ten, Edward Bergers Bestsellerverfilmung „Konklave“.
Arthouse-Kinocharts 46/24: Platztausch an der Spitze
Am vergangenen Wochenende haben Andres Veiels Dokumentarfilm „Riefenstahl“ und Sean Bakers Palmengewinner „Anora“ an der Spitze der deutschen Arthouse-Kinocharts die Plätze getauscht.
Arthouse-Kinocharts 45/24: Beständigkeit an der Spitze, „Marianengraben“ erfolgreichster Neustart
An einem Wochenende, an dem die ersten Vier der deutschen Arthouse-Kinocharts unverändert blieben, war Eileen Byrnes Bestsellerverfilmung auf Platz sieben der erfolgreichste Neustart.
Arthouse-Kinocharts 44/24: „Riefenstahl“ startet auf der Eins
Andres Veiels Dokumentarfilm über die umstrittene Filmemacherin hat an seinem Startwochenende Platz eins der deutschen Arthouse-Kinocharts übernommen, Sean Bakers Palmengewinner „Anora“ startete auf der Zwei.