SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Grimme-Preis-Nominierungen 2025 bekannt

Collage Grimme Preis 2025

Heute sind die Nominierungen für den 61. Grimme-Preis bekannt gegeben worden. In der Fiktion dominieren die Serien wie zum Beispiel „Schwarze Früchte“ oder „Die Zweiflers“ von der ARD oder „Angemessen Angry“ und „Zeit Verbrechen“ von RTL+.

„Wer wird Millionär?“-Special dominiert bei Jüngeren

Günther Jauch bei WWM

Der Montag gab auch aus Quotensicht einiges in der jüngeren Zielgruppe her: Die zweite „Der Palast“-Staffel des ZDF traf auf „Großstadtrevier“ in Spielfilmlänge. Die Nase klar vorne hatte aber der Auftakt der 3-Millionen-Euro-Woche von „Wer wird Millionär?“ auf RTL.

Zweite „Testo“-Staffel kriegt prominente Neuzugänge

Testo

Die deutsche Crime-Serie „Testo“ war einer der größten Mediatheken-Erfolge für die ARD im vergangenen Jahr.  Eine Fortsetzung galt als sicher und ist inzwischen auch offiziell bestätigt. Dabei wird ein ganz besonderes Schauspiel-Traumpaar wieder aufeinandertreffen.

REVIEW TV: „Helix“

Helix Dreh x

Nach „Zero“ ist „Helix“ von Elmar Fischer mit Svenja Jung in der Hauptrolle die zweite Verfilmung eines dystopischen Bestsellers von Marc Helsberg, den die near future Films und der WDR auf den Weg bringt. In der ARD Mediathek kann man den Thriller schon sehen, Ausstrahlung in Das Erste ist am 8. Januar. Hier unsere Besprechung.

Thilo Mischke wird doch nicht neuer „ttt“-Moderator

Thilo Mischke

Am Samstag haben die ARD und der als neuer „ttt – titel thesen temperamente“-Moderator angedachte Thilo Mischke nach anhaltender Kritik bekannt gegeben, dass Mischke nicht den Job antreten wird. Hintergrund sind Sexismus-Vorwürfe gegen den Journalisten und Autoren.

ARD verteidigt neuen „ttt“-Moderator

Thilo Mischke

Unlängst wurde Thilo Mischke als neuer „ttt“-Moderator angekündigt. Dann wurden Sexismusvorwürfe laut. Daraufhin ließ das Kulturmagazin via Instagram wissen, dass es die kritischen Rückmeldungen höre und intensive Gespräche führe, um die Vorwürfe zu prüfen. Die ARD verteidigt ihre Entscheidung.