Jobst Knigge zur ARD History Dokumentation „Karriere im KZ“: „Die Geschichten hinter den Bildern zeigen“
Ab heute ist in der ARD-Mediathek die ARD History Dokumentation „Karriere im KZ – Vom Bauernsohn zum NS-Verbrecher“ zu sehen, bei der MDR, BR und Spiegel TV zusammenarbeiteten. Jobst Knigge zeichnet mit Susann Reich für Regie und Buch verantwortlich. Wir sprachen mit ihm über die besonderen Herausforderungen bei diesem Projekt.
Impro-Serie „Die Hochzeit“ abgedreht
Nach den Impro-Serien „Das Begräbnis“ und „Das Fest der Liebe“ hat Jan Georg Schütte nun deren Fortsetzung „Die Hochzeit“ inszeniert, die jetzt in drei Tagen in Tirol gedreht wurde.
WDR bringt „Ghosts“ nach Deutschland
Am 22. Mai war Drehstart der sechsteiligen Serie „Ghosts“ unter Regie von Erik Haffner. Die deutsche Adaption der BBC-Erfolgsserie mit Starbesetzung produziert BBC Studios Germany im Auftrag des WDR für die ARD Mediathek.
Christian-Streich-Doku ab 19. Mai in der ARD Mediathek
Am morgigen Samstag beendet Christian Streich seine mehr als zwölfjährige Zeit als Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten SC Freiburg. Tags darauf startet die Doku „Christian Streich – Das Ende einer Ära“ in der ARD Mediathek.
Doku-Serie „Angela Merkel – Schicksalsjahre einer Kanzlerin“ ab 8. Juli in der ARD Mediathek
Am 17. Juli feiert Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren 70. Geburtstag. Wenige Tage zuvor, am 8. Juli, startet die fünfteilige Doku-Serie „Angela Merkel – Schicksalsjahre einer Kanzlerin“ in der ARD Mediathek.