Angel Studios auf der CineEurope 2025: Glaube versetzt Berge
Inhalte, die Werte vermitteln. Damit wollen die Angel Studios zum weltweiten Player werden. In Barcelona präsentierte man eine Staffel – und Zahlen – die diesen Anspruch unterstreichen sollten.
Angel Studios auf der CinemaCon: Kleinere Brötchen
Eine breitere Brust als jene, die die Angels Studios 2024 auf der CinemaCon zeigten, war im Grunde kaum denkbar. Der diesjährige Auftritt machte deshalb nur umso deutlicher, wie sehr der damals kometenhafte Aufstieg primär an einem einzigen Film hing.
Gestutzte Flügel bei den Angel Studios?
Wenige Wochen vor Start der US-Leitmesse CinemaCon treten die evangelikalen Angel Studios mit einer neuen Erfolgsmeldung an die Öffentlichkeit: Mehr als eine Million zahlende Mitglieder seien Teil der „Angel Guild“ geworden. Überschattet wird diese Nachricht aber von einem Rechtsstreit rund um einen Titel, den man als „größten Animationsfilm aller Zeiten“ beworben hatte. Nicht der erste große Rückschlag.
Angel Studios setzen auf Expansion
Noch haben die Angel Studios – hierzulande vor allem über den US-Sensationshit „Sound of Freedom“ bekannt – in Europa keine allzu hohen Wellen geschlagen. Das soll sich nach Vorstellung des Unternehmens aber ändern.
Angel Studios: „Das Gatekeeper-Modell funktioniert nicht mehr“
Mehr Selbstbewusstsein geht wohl kaum – zumindest nicht für ein Studio, das Anfang 2023 noch keinen einzigen Film in die Kinos gebracht hatte. 300 Mio. Dollar Boxoffice später sollte auch aus deutscher Sicht zumindest das Distributionsmodell Interesse wecken.