Peter Schauerte: „Lasst uns loslegen!“
Wie stellt sich die Marktsituation nach dem ersten Halbjahr 2025 dar – und was muss besser werden? SPOT hat sich anlässlich der FILMTAGE KÖLN in der Kino- und Verleihbranche umgehört. Hier antwortet AllScreens-Geschäftsführer Peter Schauerte.
Kinofest 2025: Letzte Chance für „Early Birds“
Es war nur ein kurzes Update, das im Cinedom zum bundesweiten Kinofest gegeben wurde – aber ein wichtiges. Denn der erneute Aufruf zu möglichst breiter Beteiligung wurde von einer kurzfristigen Verlängerung der rabattierten Anmeldemöglichkeit bis 17. Juli begleitet.
Oliver Koppert und Peter Schauerte für AllScreens: „Mehr gemeinsames Denken“
Vor dem morgigen Start der Filmtage Köln geben sich AllScreens-Geschäftsführer Peter Schauerte und Vorstandsvorsitzender Oliver Koppert zuversichtlich: Das Kino wird im zweiten Halbjahr 2025 zulegen und ein fulminantes 2026 erleben – wenn Verleiher und Kinos die Herausforderungen gemeinsam angehen.
Anmeldestart für Kinofest 2025
Nach der bislang besuchsstärksten Veranstaltung im Vorjahr geht das Kinofest am 13. und 14. September in seine vierte Runde. Ab sofort sind Kinos bundesweit zur Registrierung aufgerufen.
FSK will Online-Freigaben automatisieren
In Großbritannien hat die Freigabeinstitution BBFC Ende Mai die Pilotphase für ein KI-gestütztes Bewertungssystem namens CLEARD gestartet, das künftig an lokale Märkte angepasste Alterseinstufungen für filmische Inhalte auf Online-Diensten liefern soll. Auch in Deutschland: Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der BBFC strebt die FSK eine Anerkennung des Systems durch die Obersten Landesjugendbehörden an.
Mittel gegen den Phantomschmerz
Unverblümt und unbeschönigt widmete sich das erste Top-Thema des Kinokongresses den aktuellen Herausforderungen im Kinomarkt. Das beinhaltete unbequeme Feststellungen im sprichwörtlichen Dutzend, stieß aber keineswegs auf Ratlosigkeit. Sondern am Ende sogar auf wichtige Versprechen seitens der Politik.
Johanna Pfeiffer im Vorstand von AllScreens
Bereits zum 1. Januar ist Johanna Pfeiffer zum Vorstand von AllScreens gestoßen, das teilte der Verband heute mit.
AllScreens dankt Dirk Lisowsky
Mit seinem Ausscheiden bei Universal Pictures Germany hat Dirk Lisowsky zum Jahresende auch den Verband AllScreens verlassen. Dort dankt man dem ehemaligen Vorstandsmitglied für „herausragende Arbeit und unermüdlichen Einsatz“.
Verleiher fordern Taten statt Worte
Wenn es um die Rolle geht, die der Verleih beim aktuellen Stand der Förderreform spielt, sind sich AllScreens und AG Verleih einig: Nicht einmal ein „Mindestmaß an Ausgewogenheit“ sei derzeit gegenüber anderen Bereichen gegeben – trotz der Versprechen zu Beginn des Prozesses. Gemeinsam ruft man die Politik noch einmal auf, für spürbare Nachbesserungen zu sorgen.
FFG-Debatte: „Ein tragfähiges Stand-Alone“
Kann das Filmförderungsgesetz ohne ein zeitgleich flankierendes Filmförderzulagengesetz überhaupt beschlossen werden? Nicht zuletzt diese Frage stand bei der heutigen Anhörung vor dem Kulturausschuss im Raum. Anreizmodell und Investitionsverpflichtung wurden dort natürlich thematisiert – mitnehmen durfte man zumindest die von BKM-Seite bekundete Zuversicht, es noch hinzubekommen. Dies und den Eindruck, dass man sich nicht zuletzt das Thema „Medialeistungen“ noch einmal genau ansehen wird.