Akkreditierung für Cinema Vision 2030 gestartet
Sie zählten zu den Highlights der im Rahmen von „Neustart Kino“ realisierten Projekte: Die beiden internationalen Innovationskonferenzen Cinema Vision 2030 in den Jahren 2022 und 2023. Mit Unterstützung des Medienboard kehrt die Veranstaltung am Vortag der Berlinale 2025 zurück – die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Arthouse-Kinocharts 46/24: Platztausch an der Spitze
Am vergangenen Wochenende haben Andres Veiels Dokumentarfilm „Riefenstahl“ und Sean Bakers Palmengewinner „Anora“ an der Spitze der deutschen Arthouse-Kinocharts die Plätze getauscht.
Arthouse-Kinocharts 45/24: Beständigkeit an der Spitze, „Marianengraben“ erfolgreichster Neustart
An einem Wochenende, an dem die ersten Vier der deutschen Arthouse-Kinocharts unverändert blieben, war Eileen Byrnes Bestsellerverfilmung auf Platz sieben der erfolgreichste Neustart.
Arthouse-Kinocharts 44/24: „Riefenstahl“ startet auf der Eins
Andres Veiels Dokumentarfilm über die umstrittene Filmemacherin hat an seinem Startwochenende Platz eins der deutschen Arthouse-Kinocharts übernommen, Sean Bakers Palmengewinner „Anora“ startete auf der Zwei.
Arthouse-Kinocharts 43/24: „The Room Next Door“ neu auf Platz eins
Pedro Almodovars Löwen-Gewinner hat an seinem Startwochenende Platz eins der Arthouse-Kinocharts übernommen.
„Das Zukunftsprogramm Kino muss die Förderreform komplettieren!“
Im Nachgang zur letztwöchigen Verleihung der Kino- und Verleihprogrammpreise der BKM wirft sich die AG Kino-Gilde gegenüber der Politik noch einmal mit Nachdruck für eine Kinoinvestitionsförderung in Form des Zukunftsprogramms ins Zeug. Dieses sei unverzichtbar für den Erhalt wichtiger Kultureinrichtungen.
Arthouse-Kinocharts KW 42/24: „In Liebe, Eure Hilde“ übernimmt die Spitze
Andreas Dresens Berlinale-Wettbewerbsbeitrag hat an seinem Startwochenende Platz eins der Arthouse-Kinocharts belegt.
Arthouse-Kinocharts KW 41/24: „Die Fotografin“ zurück auf der Eins, „Der Buchspazierer“ erfolgreichster Neustart
Am vergangenen Wochenende hat Ellen Kuras‘ „Die Fotografin“ „Joker: Folie à Deux“ wieder von Platz eins der Arthouse-Kinocharts verdrängt. Ngo The Chaus Bestsellerverfilmung „Der Buchspazierer“ ist auf der Zwei der erfolgreichste Neustart.
FFG-Debatte: „Ein tragfähiges Stand-Alone“
Kann das Filmförderungsgesetz ohne ein zeitgleich flankierendes Filmförderzulagengesetz überhaupt beschlossen werden? Nicht zuletzt diese Frage stand bei der heutigen Anhörung vor dem Kulturausschuss im Raum. Anreizmodell und Investitionsverpflichtung wurden dort natürlich thematisiert – mitnehmen durfte man zumindest die von BKM-Seite bekundete Zuversicht, es noch hinzubekommen. Dies und den Eindruck, dass man sich nicht zuletzt das Thema „Medialeistungen“ noch einmal genau ansehen wird.
Arthouse-Kinocharts KW 40/24: „Joker: Folie à Deux” startet auf der Eins
Fünf Neustarts gelang am vergangenen Wochenende der Sprung in die Top Ten der deutschen Arthouse-Kinocharts. Der erfolgreichste, „Joker: Folie à Deux“, startete auf der Eins.