15. Österreichischer Filmpreis: Tolle Frauen, überforderter Gewinner
Mit über 1000 Gästen wurde gestern die Verleihung des 15. Österreichischen Filmpreises gefeiert. Die hq7 studios bewiesen dabei, dass sie auch das Zeug zur Gala-Location haben. Die Wiener Peripherie erstrahlte.
Zwei Abräumer beim Österreichischen Filmpreis
„The Village Next to Paradise“ von Mo Harawe, und das Künstlerinnenbiopic „Mit einem Tiger schlafen“ von Anja Salomonowitz haben jeweils fünf Österreichische Filmpreise gewonnen. Harawes Langfilmdebüt gewann dabei in allen Kategorien, in denen es nominiert war, u.a. in den Königskategorien bester Spielfilm, beste Regie und bestes Drehbuch. Andere Favoriten hatten weniger Glück.
Stefanie Reinsperger & Philipp Hansa über die Moderation des 15. Österreichischen Filmpreises: „Der Humor passt und die Neugier und der gegenseitige Respekt“
Durch die Gala des 15. Österreichischen Filmpreises am 12. Juni in den hq7 Studios – inszeniert und produziert von Thomas W. Kiennast und seinem R& – führen Schauspielerin Stefanie Reinsperger und Podcaster Philipp Hansa. Wir wollten wissen, was die Gäste erwartet.
Österreichs Branche feiert auf der Donau
Die Akademie des Österreichischen Films lud am 3. Juni zum Abend der Nominierten ein. Traditionell feierten die nominierten Kreativen bei einer Schifffahrt auf der Donau.
Einreichrekord für Österreichischen Filmpreis
Für den 15. Österreichischen Filmpreis wurden 24 Spielfilme, 26 Dokumentarfilme und 19 Kurzfilme zum Auswahlverfahren angemeldet. So viele wie noch nie, wie die Akademie des Österreichischen Films mitteilt.