SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wohl viel Interesse an FC Bayern auf Prime, solides „Morden auf Öd“-Debüt


Der Champions-League-Fußball auf Prime Video bleibt am Dienstagabend eine Black Box. Im regulären TV-Betrieb legte „Morden auf Öd“ als neues RTL-Krimi-Format einen soliden Start hin. „TV total“ gewann bei den Jüngeren.

Morden auf Öd
Die RTL-Krimi-Reihe „Morden auf Öd“ (RTL / Manju Sawhney)

Eigentlich sind gerade Fußball-Festtage mit den Viertelfinal-Hinspielen der Champions League, bei denen gleich zwei deutsche Teams dabei sind. Den Anfang machte am gestrigen Dienstag der verletzungsgeschröpfte FC Bayern München gegen das abgeklärte und siegreiche Inter Mailand, was auf Prime Video sicher ein paar Millionen geschaut haben dürften. Streaming-Daten liegen dazu noch nicht vor, werde eventuell nur von Amazon nachgereicht.

Im frei empfangbaren Fernsehen hatte „TV total“ auf ProSieben mit 585.000 14- bis 49-Jährigen und sehr guten 13,8 Prozent die Nase vorne. Wobei der ZDF-„Besseresser“ in der Primetime mit 554.000 Jüngeren und 12,9 Prozent fast gleichauf war.

Solides „Morden auf Öd“-Debüt

Auf RTL startete die neue Krimi-Reihe „Morden auf Öd“ (SPOT-Review) mit Paula Kalenberg und Max Hubacher in den Hauptrollen. Insgesamt sahen 2,41 Millionen bei 10,9 Prozent zu, was auch der beste Marktanteil in den verschiedenen Zuschauergruppen war. In der klassischen Zielgruppe waren 266.000 14- bis 49-Jährige bei 6,5 Prozent dabei. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen wollten das 751.000 und 9,0 Prozent sehen. Das Format ging nicht durch die Decke, aber hat eine gute Grundlage gelegt.

Im ZDF punktete auch zur späteren Stunde „Die Anstalt“ in der klassischen Zielgruppe mit 12,1 Prozent. „Madagascar 2“ auf Kabel Eins war überdurchschnittlich mit 7,7 Prozent bei den Jüngeren gefragt.

14-/59-Hits

In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen gewann der ZDF-„Besseresser“ mit 1,03 Millionen und 11,8 Prozent vor dem Ersten mit „Tierärztin Dr. Mertens“, die auf 880.000 und 10,1 Prozent kam. „TV total“ hatte hier 837.000 und 9,6 Prozent.  

14- bis 49-Jährige (Di.)

RangSenderTitelStartzeitSehb. (Mio.)MA (%)
1ARDTagesschau20:000,97424,7
2ProSiebenTV TOTAL20:150,58513,8
3ZDFheute journal21:450,58015,8
4ZDFbesseresser: Die Tricks von IKEA – Köttbullar, Hotdog & Co.20:150,55412,9
5ZDFfrontal20:590,50612,4
6RTLGUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN Folge 824819:370,43112,7
7RTLRTL AKTUELL18:440,36715,9
8ARDTierärztin Dr. Mertens Folge 10020:150,3598,4
9ZDFDie Anstalt22:150,32212,1
10Kabel EinsMadagascar 220:140,3147,7
11ARDTagesthemen22:140,29910,8
12RTL ZWEIARMES DEUTSCHLAND – STEMPELN ODER ABRACKERN? Folge 7220:140,2977,3
13ARDIn aller Freundschaft Folge 108921:040,2887,1
14VOXWIR WERDEN GROß! Folge 120:140,2867,1
15ProSiebenFake News – Alles erstunken und erlogen21:250,2677,2
16RTLMORDEN AUF ÖD – EIN INSEL-KRIMI Folge 10120:150,2666,5
17RTLEXCLUSIV – DAS STAR-MAGAZIN18:300,24412,1
18ARDMaischberger22:500,24111,6
19ARDReport München21:460,2336,4
20ProSiebenGalileo19:050,2167,6
21RTLALLES WAS ZÄHLT Folge 467319:060,2098,2
22VOXDAS PERFEKTE DINNER Folge 7119:000,2067,1
23ZDFMarkus Lanz23:050,20310,8
24ARDUEFA Nations League Frauen: Deutschland – Schottland17:440,1979,4
25RTLRTL DIREKT22:150,1906,5

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 08.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV