Hollywood konnte zwar nicht ganz mit dem neuen Borowski-„Tatort“ mithalten. Aber ProSieben und Sat.1 schrieben doch solide Werte bei den Jüngeren. Auch bei RTL nimmt der Football ein bisschen mehr Fahrt in der Primetime auf.
FAST FACTS:
• „Tatort: Borowski und das hungrige Herz“ bei 1,3 Mio. & 21,7 % 14/49
• ProSieben-Film „Transformers: Aufstieg der Bestien“ bei 11,3 % 14/49
• NFL-Football auf RTL zwischen 8,7 bis 10,5 % in Crunchtime
Im Herbst läuft Axel Milbergs letzter „Tatort“-Auftritt als Borowski. Am gestrigen Sonntag holte sich aber „Tatort: Borowski und das hungrige Herz“ nochmal den erwarteten Primetime-Sieg mit 1,3 Millionen 14- bis 49-Jährigen bei 21,7 Prozent. Gut dagegen hielt ProSieben mit der Free-TV-Premiere von dem CGI-Spektakel „Transformers: Aufstieg der Bestien“, das auf 620.000 und 11,3 Prozent kam.
Bei RTL befinden wir uns je nach Interpretation jetzt in den Playoffs des NFL-Footballs. Am Sonntag gab es die nächsten Wildcard-Games, eine Art Pre-Playoffs, bei denen es für die beteiligten Mannschaften aber schon um alles geht. Um 19.43 Uhr war der Privatsender damit sogar zweistellig im klassischen Zielgruppen-Marktanteil mit 570.000 und 10,5 Prozent. Nach 20 Uhr ging das Publikum mit 560.000 14- bis 49-Jährigen bei größerer Konkurrenz etwas zurück auf 9,1 Prozent.
Ab 21.15 Uhr waren es für den Football auf RTL nunmehr 8,7 Prozent. Auf Sat.1 tat sich die Hercules-Poirot-Neuverfilmung „Tod auf dem Nil“ mit Gal Gadot etwas schwerer, erreichte 450.000 und 8,3 Prozent, was immer noch mehr als solide ist. Am Vorabend kehrte eine neue Staffel „The Biggest Loser“ ins Sat.1-Programm zurück, was für 8,1 Prozent gut war. Auf Vox hatten „Mälzer und Strohe liefern ab!“ 6,8 Prozent.