Zwei deutsche Erfolgsgeschichten gibt es dieses Mal in den weltweiten Netflix-Wochencharts zu erzählen: Der Film „Delicious“ startet gerade erst international durch, während die Serie „Cassandra“ mit ihren Zahlen in der fünften Woche jetzt die erste „Die Kaiserin“-Staffel überholt hat.
FAST FACTS:
• Deutscher Film „Delicious“ startet mit 6,5 Mio. Views & 49 Top-10-Platzierungen weltweit
• Damit befindet sich der Nele-Mueller-Stöfen-Film in der ewigen Top-10 der besten dt. Starts
• Deutsche Serie „Cassandra“ knackt in 5. Wo. mit 30,6 Mio. Views „Die Kaiserin“ S1
• Die Rat Pack Produktion um das älteste deutsche Smart Home ist jetzt Platz 2 in ewiger deutschsprachiger Bestenliste
Eine reiche deutsche Familie reist nach Frankreich aufs Land in den Urlaub. Aber eine einheimische Hotelangestellte bringt das Gefüge durcheinander. Das ist die Prämisse des deutschen Netflix-Films „Delicious“, der seine Weltpremiere im Februar auf der Berlinale feierte und jetzt weltweit auf dem Streamingdienst gestartet ist. Die ersten Zahlen zeigen internationales Interesse: In 49 Ländern steht das Werk von Regisseurin Nele Mueller-Stöfen und der Produktionsfirma Komplizen Film auf Anhieb in der Wochen-Top-Ten.
In ewige deutscher Start-Top-Ten
Mit 6,5 Millionen Views schafft es „Delicious“ mit den ersten ausgewerteten Tagen auf Platz vier der weltweiten nicht-englischsprachigen Wochencharts. Auf Platz eins steht weiter der mexikanischen Thriller „Counterattack“ mit 22,1 Millionen Views in der zweiten Woche, was ein sehr starker Wert ist.
Vergleicht man den „Delicious“-Start mit anderen erfolgreichen deutschen Netflix-Filmen, zeigt sich, dass das Gesellschaftsdrama nicht in einer Liga mit „Blood Red Sky“ (17,5 Mio. Views) oder „Im Westen nichts Neues“ (12,8 Mio. Views) mitspielt, aber zu den zehn erfolgreichsten deutschen Starts zu rechnen ist, seitdem es transparentere Zahlen gibt.
Deutsche Netflix-Filme (Beste 1. Woche):
1. Blood Red Sky – 17,5 Mio. Views
2. Im Westen nichts Neues – 12,8 Mio.
3. Faraway – 12,0 Mio.
4. 60 Minutes – 10,6 Mio.
5. Das Privileg – 10,1 Mio.
6. Prey – 9,3 Mio.
7. Blood & Gold – 8,5 Mio.
8. Paradise – 8,1 Mio.
9. Delicious – 6,5 Mio. NEU
10. Hammerharte Jungs – 6,3 Mio.
Schaut man in die Zukunft, also auf die Tagescharts am gestrigen Montag und den heutigen Dienstag, ist davon auszugehen, dass „Delicious“ in seiner zweiten weltweiten Netflix-Woche noch deutlich zulegen können wird. Am Montag stand der Film ist 20 Ländern auf Platz eins, heute sind es noch 13 Länder.
„Cassandras“ Steherqualitäten
Bei all dem Trubel um „Delicious“ darf aber nicht die andere, noch deutlich größere deutsche Erfolgsgeschichte vergessen werden. Denn die Thriller-Serie „Cassandra“ zeigt auch in ihrer fünften weltweiten Woche kaum Ermüdungserscheinungen. Nach 5,1 Millionen Views in der vorangegangenen Woche sind es jetzt immer noch 3,7 Millionen Views.
Insgesamt kommt die Rat Pack Produktion schon auf 30,6 Millionen Views und hat damit offiziell die 28,1 Millionen Views von der ersten „Die Kaiserin“-Staffel nach fünf Wochen überholt. Nach offiziellen Standards darf sich „Cassandra“ jetzt die zweiterfolgreichste deutsche Netflix-Serie hinter „Liebes Kind“ nennen. Mit den jetzt noch geholten 3,7 Millionen Views steht „Cassandra“ vor der aufwendigen italienischen „Leopard“-Serie auf Platz drei in den aktuellen weltweiten nicht-englischsprachigen Charts.
„Running Point“ & „Plankton“ vorn
Bei den englischsprachigen Serien heißt der neue Platz eins „Running Point“ mit 12,2 Millionen Views. Robert De Niros „Zero Day“ rutscht mit 7,5 Millionen Views in der dritten Woche auf Platz zwei. Bei den englischsprachigen Filmen ist das Spongebob-Spinoff „Plankton: The Movie“ mit 14,3 Millionen Views auf Platz eins eingestiegen.
In Deutschland steht „Counterattack“ weiter auf Platz eins. „Delicious“ steigt auf Platz zwei ein, während „Plankton“ auf Platz vier reingeht.
Deutsche Filmcharts (3.-9.3.25):
1. Counterattack
2. Delicious
3. Squad 36
4. Plankton: The Movie
5. Priscilla
6. Demon City
7. It Ends With Us
8. Bee Movie
9. Lake Placid
10. The Karate Kid
In den deutschen Serien-Wochencharts hält sich „Cassandra“ in der fünften Woche gigantisch gut immer noch auf Platz drei. „Too Hot to Handle: Germany“ Staffel 2 rutscht indes auf Platz neun ab.
Deutsche Seriencharts (3.-9.3.25):
1. Running Point S1
2. Zero Day
3. Cassandra
4. Just One Look
5. Toxic Town
6. Resident Alien S2
7. Medusa S1
8. American Murder: Gabby Petito S1
9. Too Hot to Handle: Germany S2
10. Der Leopard