SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Live-Sport drückt bei Jüngeren private TV-Konkurrenz platt


Der Dienstagabend stand ganz im Zeichen des attraktiven und teuren Live-Sports mit Handball-WM und Champions League. Am besten schlug sich bei den Privaten dagegen „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ mit einem weiteren 90-Minüter.

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 2025
Pia Stutzenstein und Erdogan Atalay) bei „Alarm für Cobra 11″ im Einsatz (Credit: RTL / Guido Engels)

Am gestrigen Dienstagabend war großer Sporttag mit Handball-WM bei den Öffentlich-Rechtlichen und Champions League Fußball auf den Streamingdiensten. So bestimmte die ARD im linearen TV die Primetime mit dem Spiel Deutschland gegen Dänemark in der Hauptrunde, das fantastische 1,74 Millionen 14- bis 49-Jährige und 33,4 Prozent in der klassischen Zielgruppe hatte. Wie viele Menschen auf Prime Video und Dazn Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen sahen, bleibt wie immer unklar.

Zweitbestes lineares Primetime-Programm war aber „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ auf RTL mit 409.000 Jüngeren bei 8,1 Prozent. Vergangene Woche war der 90-Minüter mit 8,8 Prozent solide gestartet. Das konkurrierende Handball-Spiel im Ersten drückte nun etwas den Marktanteil.

Dass der Wert von „Cobra 11“ brauchbar ist, zeigen dann auch die Daten der privaten Konkurrenz: Auf ProSieben hatte der Spielfilm „Assassin’s Creed“ nur 248.000 14- bis 49-Jährige und 5 Prozent. Für Sat.1 und „Navy CIS“ lief es noch schlechter, wobei dort inzwischen auch vermehrt auf Joyn vorab geschaut wird.

14/59-Hits

In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen waren es für die „Autobahnpolizei“ 613.000 bei 6,4 Prozent und somit prozentual auch leicht schlechter als in der Auftaktwoche, wo es 6,7 Prozent waren. „Assassin’s Creed“ auf ProSieben hatte gegen den übermächtigen Handball hier 4,6 Prozent, „Navy CIS“ 5,1 Prozent zur Primetime. Das Handballspiel selbst kam auf 2,95 Millionen 14- bis 59-Jährige bei 29,8 Prozent. „Hot oder Schrott“ auf Vox hatte 5,6 Prozent.

14- bis 49-Jährige (Di.)

RangSenderTitelStartzeitSehb. (Mio.)MA (%)
1ARDHandball-WM Männer: Dänemark – Deutschland20:251,74433,4
2ARDSPORTSCHAU: Studio20:161,33027,7
3ARDTagesschau20:001,22525,8
4ARDTagesthemen22:160,52316,1
5RTLGUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN Folge 819319:370,47211,5
6RTLRTL AKTUELL18:440,46515,1
7ProSiebenGalileo19:040,42511,9
8RTLALARM FÜR COBRA 11 – DIE AUTOBAHNPOLIZEI Folge 220:150,4098,1
9ZDFheute journal21:440,3557,5
10VOXDAS PERFEKTE DINNER Folge 1218:590,3529,7
11VOXHOT ODER SCHROTT – DIE ALLESTESTER Folge 3920:140,3476,9
12ZDFheute18:590,3239,9
13RTLEXCLUSIV – DAS STAR-MAGAZIN18:300,31411,3
14ARDWer weiß denn sowas? Folge 123917:580,29911,7
15RTLALLES WAS ZÄHLT Folge 461819:060,2888,6
16VOXFIRST DATES – EIN TISCH FÜR ZWEI Folge 6517:580,27610,6
17ZDF37 Grad: Dickes Konto, noble Ziele22:150,2708,0
18ProSiebenDIE SIMPSONS18:390,2678,7
19RTLRTL DIREKT22:150,2637,5
20RTL ZWEIHARTZ UND HERZLICH – TAG FÜR TAG ROSTOCK Folge 48120:140,2595,1
21ProSieben:newstime18:000,25611,2
22ZDFMarkus Lanz22:440,25611,8
23ZDFDie Rosenheim-Cops19:250,2556,4
24ProSiebenAssassin’s Creed20:150,2485,0
25VOXHOT ODER SCHROTT – DIE ALLESTESTER Folge 2222:140,2349,9
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; 21.01.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV