Es war der erste Tag der Woche, an dem nicht das „Wer wird Millionär?“-Special in der Primetime unangefochten vorne lag, was aber auch mit den Bränden in Los Angeles zusammenhing. Vox punktete mit „Greenland“, während „Helix“ im Ersten auch die Jüngeren interessierte.
FAST FACTS:
• „TV total“ mit 600.000 & 12,6 % 14/49
• „Wer wird Millionär?“ bei 480.000 & 13,8 %
• Vox punktet mit „Greenland“: 420.000 & 9,8 %
Am Mittwochabend hat die ProSieben-Show „TV total“ auf ihrem gewohnten Sendeplatz zur Primetime der „3-Millionen-Woche“ von „Wer wird Millionär?“ Einhalt geboten. Sebastian Pufpaff kam mit seinem Format auf rund 600.000 14- bis 49-Jährige bei 12,6 Prozent. Über die größere Lauflänge war Günther Jauch aber letztlich dann doch beim klassischen Zielgruppen-Marktanteil mit 13,8 Prozent vorne.
Zumal RTL um 20.15 Uhr mit einer Sondersendung zu den Bränden in Los Angeles begann, die auf reges Interesse mit 640.000 und 13,4 Prozent stießen und so „Wer wird Millionär?“ später losging. Vox hatte einen starken Abend mit dem Spielfilm „Greenland“, der 420.000 und 9,8 Prozent holte. Im Ersten hatten der deutsche Si-Fi-Film „Helix“ 410.000 und gute 8,8 Prozent.
Am Mittwochabend kehrte die „Murmel Mania“-Show mit einer neuen Staffel ins Fernsehen zurück. Während die ersten drei Staffeln bei RTL liefen, geht es jetzt für das Format bei Sat.1 weiter. Moderatorin Mirja Boes und die Produktionsfirma Cheerio Entertainment von Seven.One Studios, die gemeinsam mit Talpa Entertainment Productions das Projekt für ProSiebenSat.1 umsetzen, können nicht wirklich zufrieden mit den Quoten sein.
Wenn kein technischer Fehler bei der AGF vorliegt, war das Format nicht in der Top-25 und wäre von weniger als 230.000 14- bis 49-Jährigen gesehen worden. Tatsächlich waren es zum Auftakt der drei Episoden nur 220.000 bei 5 Prozent.