Sat.1 hat mit der Übertragung des Bundesligaspiels zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen gestern Abend in beiden Halbzeiten 14/49-Marktanteile von jeweils mehr als 20 Prozent erzielt.
FAST FACTS
• Die Übertragung des Bundesligaspiels zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen bei Sat.1 kam in der ersten Halbzeit auf einen 14/49-Marktanteil von 23,9 Prozent, in der zweiten waren es 25 Prozent
• „Wer wird Millionär?“ verzeichnete zum Abschluss der „3-Millionen-Euro-Woche“ 20,9 Prozent
• Für „Transformers: The Last Knight“ bei ProSieben standen sechs Prozent zu Buche
• Das Vox-Format „Wo die Liebe hinfällt – Jedes Paar ist anders“ kam auf 5,7 Prozent
Mit 1,21 Mio. Zuschauern (MA: 23,9 Prozent) bzw. 1,3 Mio. Zuschauern (MA: 25 Prozent) kam die Sat.1-Übertragung des Bundesligaspiels zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen gestern bei den 14- bis 49-Jährigen in beiden Halbzeiten auf ein Millionenpublikum und verzeichnete damit die Topwerte des Tages.
„Wer wird Millionär?“ kam in dieser Zielgruppe zum Abschluss der „3-Millionen-Euro-Woche“ bei RTL auf 20,9 Prozent (940.000 Zuschauer).
Für die ZDF-Krimireihen „Die Chefin“ und „SOKO Leipzig“ entschieden sich gestern sieben Prozent (330.000 Zuschauer) bzw. 5,9 Prozent (310.000 Zuschauer) der 14- bis 49-Jährigen.
„Transformers: The Last Knight“ kam bei ProSieben gestern Abend auf einen 14/49-Marktanteil von sechs Prozent (290.000 Zuschauer), für das Vox-Format „Wo die Liebe hinfällt – Jedes Paar ist anders“ standen 5,7 Prozent (280.000 Zuschauer) zu Buche.