SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Axel Milbergs „Tatort“-Abschied mit glorreichen 8,8 Mio.


Am Sonntag hat sich Axel Milberg auf den Fernsehschirmen von seiner „Tatort“-Rolle Borowski und dem Publikum verabschiedet. Das Interesse am Film „Borowski und das Haupt der Medusa“ im Ersten war sehr groß.

Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa
Axel Milbergs letzter Auftritt in „Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa“ (Credit: NDR/Thorsten Jander)

Am Sonntag ist beim Kieler „Tatort“ eine Ära zu Ende gegangen. Axel Milbergs ermittelnde Figur verabschiedete sich im „Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa“ überlebend mit August Diehl als Gegenspieler in den Ruhestand. Milberg und seine Partnerin Almila Bagriacik erreichten mit der Nordfilm-Produktion (Regie: Lars Kraume; Drehbuch: Sascha Arango) durchschnittlich 8,81 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.

Das entspricht einem Marktanteil von 31,4 Prozent, was nicht nur einen Bestwert der vergangenen Monate für den Kieler „Tatort“, sondern generell darstellt. „So hoch waren die Werte noch nie in der 22-jährigen ‚Tatort‘-Geschichte mit dem Kommissar“, teilte der NDR mit. Wobei dort das Niveau zuletzt konstant stark war: Im Januar kam „Borowski“ auch auf 8,64 Millionen und 31 Prozent. Aber so bildet „Das Haupt der Medusa“, der vergangenen Freitag auch den Hauptpreis des FernsehKrimi-Festivals gewinnen konnte, einen runden Abschluss.

NDR-Programmdirektor Beckmann: „Was für ein Abschluss!“

„Was für ein Abschluss! Der Rekord für den letzten Borowski-‚Tatort‘ zeigt, wie sehr die Zuschauerinnen und Zuschauer diesen besonderen Abschied gefeiert haben. Borowski hat seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten, und das Ende – humorvoll und mit Herz – ist dieser liebenswerten Figur absolut gerecht geworden“, kommentiert NDR-Programmdirektor Frank Beckmann. Zukünftig wird im Kieler NDR „Tatort“ Hauptkommissarin Mila Sahin (Almila Bagriacik) zusammen mit Polizei-Psychologin Elli Krieger (Karoline Schuch) ermitteln.

So schlug sich „Frühling“ gegen den „Tatort“

Im ZDF hatte parallel die „Frühling“-Reihe 5,45 Millionen Zuschauende und 19,4 Prozent. Nach dem „Tatort“ kam der „Caren Miosga“-Ersatz „Brokenwood“ zur späteren Stunde auf 3,27 Millionen und 17,3 Prozent im Ersten.

Ansonsten dominierte auch am Sonntag der Wintersport. Biathlon im ZDF kam mittags schon auf 2,85 Millionen und 26,1 Prozent.

Gesamtpublikum (So.)

RangSenderTitelStartzeitSehb. (Mio.)MA (%)
1ARDTatort: Borowski und das Haupt der Medusa20:158,80631,4
2ARDTagesschau19:597,65429,0
3ZDFFrühling – Mein Geheimnis, dein Geheimnis20:165,45319,4
4ZDFheute journal / Wetter21:444,80320,9
5ZDFBerlin direkt19:113,84518,1
6ZDFTerra X: Faszination Erde – mit Hannah Emde: Peru19:323,71615,3
7ZDFheute / Wetter18:593,70117,9
8ZDFsportstudio live: Biathlon-WC Mixed-Staffel14:483,41329,2
9ARDBrokenwood – Mord in Neuseeland: Den Letzten21:433,27217,3
10ZDFsportstudio live: Biathlon-WC Single Mixed-Staffel12:032,85226,1
11RTLRTL AKTUELL18:442,57213,2
12ZDFsportstudio live: Skifliegen-WC16:592,44816,4
13ZDFsportstudio live: Nord.Komb.-WC 7,5km Langlauf HR Zus.16:362,44120,0
14ZDFheute Xpress16:472,42719,3
15ZDFsportstudio live: Langlauf-WC 10km HR Zus.16:092,37120,4
16ZDFsportstudio live: Special Olympics World Winter Games Zus.13:312,35121,9
17ZDFsportstudio live: Langlauf-WC 10km FR Zus.13:392,28021,1
18ARDSportschau19:142,27810,2
19ZDFsportstudio live: Nord.Komb.-WC 5km Langlauf FR16:182,26319,2
20ZDFsportstudio live: Nord.Komb.-WC Skispringen Zus.13:582,24820,9
21ZDFsportstudio live: Moderation10:162,24419,5
22ZDFsportstudio live: Eisschnelllauf-WM 1500m HR Zus.14:202,22820,8
23ZDFsportstudio live: Ski-WC Slalom HR12:522,20220,5
24ARDWeltspiegel18:292,12711,1
25ZDFsportstudio live: SailGP Zus.17:062,01614,8

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; 16.03.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV