SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Nächster Meilenstein für „Mufasa“


„Mufasa: Der König der Löwen“ war am sechsten Wochenende in Folge die Nummer eins am weltweiten Boxoffice und hat außerhalb Nordamerikas die 400-Mio.-Dollar-Marke geknackt.

Mufasa  e x
„Mufasa – Der König der Löwen“ hat den nächsten Meilenstein erreicht (Credit: 2024 Disney Enterprises Inc.)

Mit einem Einspiel von 24,1 Mio. Dollar war „Mufasa: Der König der Löwen“ am sechsten Wochenende in Folge die Nummer eins am weltweiten Boxoffice und steht insgesamt bei 626,7 Mio. Dollar. In 52 Territorien außerhalb Nordamerikas standen 15,4 Mio. Dollar zu Buche, ein Minus von 29 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. Insgesamt fiel mit 405,6 Mio. Dollar die 400-Mio.-Dollar-Marke. Erfolgreichstes Territorium für das „König der Löwen“-Prequel außerhalb Nordamerikas ist Frankreich (38,1 Mio. Dollar), gefolgt von UK (34,7 Mio. Dollar), Mexiko (28,3 Mio. Dollar), Deutschland (27,8 Mio. Dollar) und Italien(23,1 Mio. Dollar).

Die Nummer zwei am weltweiten Boxoffice war die neue Nummer eins der US-Kinocharts, „Flight Risk“. Die erste Regiearbeit von Mel Gibson seit neun Jahren kam auf 16,2 Mio. Dollar, davon 4,2 Mio. Dollar in 39 Territorien außerhalb Nordamerikas.

Ein weltweites Einspiel von 16,1 Mio. Dollar stand für „Sonic The Hedgehog 3“ am vergangenen Wochenende zu Buche, der sein Gesamteinspiel damit auf 446,6 Mio. Dollar schraubte. 10,6 Mio. Dollar kamen am vergangenen Wochenende aus 64 Territorien außerhalb Nordamerikas, wo der dritte Teil des Franchises mit insgesamt 220,5 Mio. Dollar nun auch der erfolgreichste ist; weltweit ist er dies schon seit einer Woche.  

Erfolgreichstes Territorium für „Sonic The Hedgehog 3“ außerhalb Nordamerikas ist UK (28,9 Mio. Dollar), gefolgt von Mexiko (21,1 Mio. Dollar), Frankreich (18,4 Mio. Dollar), Australien (17,1 Mio. Dollar) und Brasilien (12,3 Mio. Dollar).

Vor einer Woche hatte „Vaiana 2“ weltweit die Eine-Mrd.-Dollar-Marke genommen. Am vergangenen Wochenende kamen 10,1 Mio. Dollar hinzu. Insgesamt stehen 1,026 Mrd. Dollar zu Buche, was im All-Time-Ranking aktuell Platz 51 bedeutet; zu Platz 50 („Harry Potter und der Stein der Weisen; 1,0264 Mrd. Dollar) fehlen noch fehlen noch rund 370.000 Dollar. In 52 Territorien außerhalb Nordamerikas lag das Einspiel mit 4,3 Mio. Dollar (gesamt: 450 Mio. Dollar) um 32 Prozent unter dem der Vorwoche. Erfolgreichstes Territorium ist Frankreich (61,8 Mio. Dollar), gefolgt von UK (51,2 Mio. Dollar), Deutschland(44 Mio. Dollar), Australien (31,8 Mio. Dollar) und Japan (31,6 Mio. Dollar).

Lawrence Lamonts Komödie „One of Them Days“ kam allein in den USA an ihrem zweiten Wochenende auf ein Einspiel von acht Mio. Dollar (gesamt: 25,1 Mio. Dollar) und ist damit die Nummer fünf unter den weltweit erfolgreichsten Filmen des Wochenendes.