Während „Mufasa – Der König der Löwen“ an seinem Startwochenende weltweit bereits die 100-Mio.-Dollar-Marke genommen hat, steht „Vaiana 2“ kurz vor der 800-Mio.-Dollar-Marke.
Mit einem Einspiel von 122,2 Mio. Dollar hat „Mufasa – Der König der Löwen“ an seinem Startwochenende am weltweiten Boxoffice gleich die 100-Mio.-Dollar-Marke genommen.
35 Mio. Dollar spielte das „König der Löwen“-Prequel bei seinem Start in den USA ein, 87,2 Mio. Dollar außerhalb Nordamerikas, wo China (8,7 Mio. Dollar) der erfolgreichste Markt war, gefolgt von Frankreich (7,7 Mio. Dollar), Mexiko (7,1 Mio. Dollar), UK (5,5 Mio. Dollar) und Deutschland (fünf Mio. Dollar).
„Sonic the Hedgehog 3“, der allein in den USA als neuer Spitzenreiter der Kinocharts auf 62 Mio. Dollar gekommen war und außerhalb Nordamerikas am 25. Dezember startet, war weltweit zweiterfolgreichster Film des Wochenendes.
Den Bronzerang im weltweiten Wochenendranking belegt „Vaiana 2“ mit 45,9 Mio. Dollar, der insgesamt mit 790,2 Mio. Dollar kurz vor der 800-Mio.-Dollar-Marke steht. Davon kommen 431,1 Mio. Dollar aus den USA, 359,1 Mio. Dollar von außerhalb Nordamerikas. Erfolgreichster Markt für das Sequel außerhalb Nordamerikas ist Frankreich (46 Mio. Dollar), gefolgt von UK (37,6 Mio. Dollar), Deutschland (29 Mio. Dollar), Mexiko (26,2 Mio. Dollar) und Brasilien (24 Mio. Dollar).
Jon M. Chus Musical „Wicked” brachte es am vergangenen Wochenende auf ein weltweites Einspiel von 26,1 Mio. Dollar; insgesamt stehen 571,3 Mio. Dollar zu Buche. 187,4 Mio. Dollar spielte „Wicked“ bis dato in den USA ein, 383,9 Mio. Dollar außerhalb Nordamerikas, wo UK (60,8 Mio. Dollar) der erfolgreichste Markt ist, gefolgt von Australien (22,5 Mio. Dollar), Korea (13,1 Mio. Dollar), Mexiko (9,6 Mio. Dollar) und Deutschland (acht Mio. Dollar).
Die Top Fünf der weltweit erfolgreichsten Filme des Wochenendes beschließt „Gladiator II“ (9,9 Mio. Dollar / gesamt: 416,2 Mio. Dollar). 262,3 Mio. Dollarspielte Ridley Scotts Sequel bis dato in den USA ein, 153,9 Mio. Dollar außerhalb Nordamerikas.