An seinem zweiten Wochenende hat Jared Hess‘ Videospielverfilmung Platz eins in den österreichischen Kinocharts verteidigt und steht insgesamt knapp vor einem Einspiel von drei Mio. Euro.

FAST FACTS
• „Ein Minecraft Film“(908.000 Euro; 75.000 Besucher) konnte Platz eins der österreichischen Kinocharts trotz Einbußen von jeweils mehr als 40 Prozent bei Umsatz und Besuchern verteidigen
• Die Plätze zwei, drei und vier belegten mit „The Amateur“ (137.000 Euro; 10.000 Besucher), „A Working Man“ (112.000 Euro; 9.300 Besucher) und „Voilà Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn“ (58.000 Euro; 5.600 Besucher) drei Neustarts
• Ebenfalls noch in den Top Ten – auf der Acht und der Zehn – starteten „Moon, der Panda“ (18.600 Euro; 1.900 Besucher) und „Dog Man: Wau gegen Miau“ (16.500 Euro; 1.600 Besucher)
Mit 1,66 Mio. Euro und 145.000 Besuchern gingen diese beiden Werte in den österreichischen Kinos am vergangenen Wochenende im Vergleich zur Vorwoche jeweils um rund 30 Prozent zurück.
Platz eins souverän verteidigen konnte Jared Hess‘ Videospielverfilmung „Ein Minecraft Film“ (hier unsere SPOT-Besprechung), die beim Umsatz (908.000 Euro) und bei den Besuchern (75.000) jeweils rund 44 Prozent einbüßte und insgesamt bei 2,99 Mio. Euro und 247.000 Besuchern steht.
Die Plätze zwei bis vier der österreichischen Kinocharts belegten mit James Hawes‘ „The Amateur“ (137.000 Euro; 10.000 Besucher; inkl. Previews: 164.000 Euro; 12.700 Besucher; hier unsere SPOT-Besprechung), David Ayers „A Working Man“ (112.000 Euro; 9.300 Besucher; hier unsere SPOT-Besprechung) und Arnaud Lemorts „Voilà Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn“ (58.000 Euro; 5.600 Besucher; inkl. Previews: 69.000 Euro; 6.700 Besucher; hier unsere SPOT-Besprechung) drei Neustarts.
Komplettiert wird die Top Fünf der österreichischen Kinocharts durch Pia Hierzeggers „Altweibersommer“ (55.000 Euro; minus 44 Prozent; 5.500 Besucher; minus 44,1 Prozent; gesamt: 253.000 Euro; 26.000 Besucher; hier unsere SPOT-Besprechung).
Auf den Plätzen acht und zehn der österreichischen Kinocharts platzierten sich mit Gilles de Maistres „Moon der Panda“ (18.600 Euro; 1.900 Besucher; inkl. Previews: 20.300 Euro; 2.100 Besucher; hier unsere SPOT-Besprechung) und Peter Hastings’ „Dog Man: Wau gegen Miau“ (16.500 Euro; 1.600 Besucher; inkl. Previews: 18.600 Euro; 1.900 Besucher; hier unsere SPOT-Besprechung) zwei weitere Neustarts in den Top Ten. Dazwischen landete die Eventprogrammierung „The Chosen: Das letzte Abendmahl (Season 5 Ep. 1 & 2)“ mit 18.600 Euro und 1.600 Besuchern (inkl. Previews: 24.700 Euro; 2.100 Besucher) auf Platz neun.
Paolo Sorrentinos „Parthenope“ (hier unsere SPOT-Besprechung) startete mit 15.300 Euro und 1.400 Besuchern (inkl. Previews: 17.600 Euro; 1.700 Besucher) auf Platz zwölf der österreichischen Kinocharts, direkt vor der Feier zum 75. Geburtstag von André Rieu (14.700 Euro; 723 Besucher).