SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Pumuckl, Stiller, Karla und die Kaiserin – FFF Bayern empfing Medienbranche beim 42. Filmfest München 2025 


Rund 800 Branchengäste empfing der FFF Bayern gestern beim Empfang anlässlich des 42. Filmfest München 2025 im Café Reitschule am Englischen Garten. Begrüßt wurden die Gäste vom FFF Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Florian Herrmann und FFF Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein. 

FFF Empfang scaled e x
FFF Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Florian Herrmann und FFF Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein mit dem Team von „The Weight“, das momentan in Bayern dreht: Hauptdarsteller Ethan Hawke, Regisseur Padraic McKinley und die Produzent*innen Nathan Fields, Ralf Berchtold, Simon Fields, Jonas Katzenstein, Veronica Ferres und Ryan Hawke (Credit: FFF Bayern/Kurt Krieger)

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die 15 Teams der FFF-geförderten Kinofilme, Fernsehfilme und Serien, die im Festivalprogramm ihre Premieren feiern. Darunter das Team von „Stiller“ von Stefan Haupt, „Unterwegs im Namen der Kaiserin“ von Jovana Reisinger, „Karla“ von Christina Tournatzés, „Neue Geschichten vom Pumuckl“ von Marcus H. Rosenmüller und der Gewinner des Bernd Burgemeister Fernsehpreises, „Oktoberfest 1905″ von Stephan Lacant. 

Während der Filmfestwoche hat der FFF Bayern außerdem die XR-Branche zum Meet & Mingle anlässlich des Festivals der Zukunft und der innovativen Initiative Munich Beyond eingeladen. Etliche Industry-Events wurden im Rahmen der FFF Medienstandortförderung unterstützt, so auch an der Creators Conference, die das Filmest in diesem Jahr eingeläutet hat. An der CineCoPro Conference ist der FFF Bayern als Mitveranstalter beteiligt, der CineCoPro Award wird ebenso wie der QMS-Award vom FFF Bayern finanziell unterstützt. Die Film Commission des FFF Bayern lud Fachbesucher*innen des Festivals zu einer Tour durch die Bavaria und die Penzing Studios ein. Nach dem Motto: „Drei Partnerinstitutionen ein gemeinsames Ziel!“ lud die Film Commission gemeinsam mit dem Filmfest München und German Films bei der legendären Floßfahrt zum Netzwerken ein.