Mit „Cat’s Eyes“ kommt eine der aufwendigsten französischen Serienproduktionen des Jahres im Juli in die ZDFneo-Primetime. Die Manga-Verfilmung lebt vor allem von ihren drei starken Hauptdarstellerinnen Camille Lou, Contance Labbé und Claire Romain.
Vergangenes Jahr berichtete THE SPOT bereits darüber, dass sich das ZDF für Deutschland die Rechte an der französischen Manga-Verfilmung „Cat’s Eyes“ gesichert hatte. Die Serie mit Camille Lou, Contance Labbé und Claire Romain als diebische Schwestern in engen Anzügen, deren Vorlage hier eher unter dem Namen „Ein Supertrio“ in Anime-Form bekannt ist, hat jetzt ein Startdatum.
Die vergnügliche achtteilige Heist-Action-Serie, die wir bereits im Januar auf dem Unifrance Rendez-Vous in Paris besprachen (SPOT-Review), erscheint am 18. Juli im ZDF-Streaming-Bereich und ab 27. Juli interessanterweise in Doppelfolgen zur Primetime im linearen ZDFneo-Programm.
Das ist die Handlung: Tamaras Vater, der Kunsthändler Michaël Heinz, ist angeblich vor zehn Jahren bei einem Brand seiner Galerie gestorben. Als nun das Foto eines Kunstwerks aus seinem Besitz in einer Zeitung auftaucht, tut sich Tamara mit ihren beiden Schwestern Alexia und Sylvia zusammen, um den Fall zu lösen.
So beschreibt THE SPOT das Format: Heist-Serien, die sich um spezifisch geplante Einbrüche drehen, sind spätestens seit den Netflix-Hits „Haus des Geldes“ oder „Lupin“ wieder stärker im Trend. Wobei „Cat’s Eyes“ vor allem an letzteres Format mit Omar Sy erinnert: Es ist das gleiche Setting in Paris, es gibt aufwendig gezeigte Heists, die meistens die Episodenhöhepunkte darstellen. Gleichzeitig sind die Protagonistinnen wie schon Meisterdieb Lupin durch eine sehr persönliche Familiengeschichte motiviert.
Dabei ist die französische Serie eher leichter an Action. Anstatt auf die ganz spektakulären Stunts zu gehen, setzt Creator Michel Catz lieber auf großzügige Set-Pieces, die vor allem auch touristische Hotspots wie den Eiffelturm oder das Schloss Versailles geschickt zu nutzen wissen. „Cat’s Eyes“ ist vor allem ziemlich unterhaltsam und emotional involvierend, weil die drei sympathischen Schwestern schnell ans Herz wachsen und man die Daumen bei den Missionen drückt.