Für die ZDF-Reihe „Marie fängt Feuer“ wird es nach der jetzt ausgestrahlten neunten Staffel nicht weitergehen. Der Sender äußerte sich zu den Gründen.

Nach neun Staffeln ist bei der Feuerwehr- und Familien-Serie „Marie fängt Feuer“, die zuerst von Wiedemann & Berg und dann von der MadeFor produziert wurde, Schluss. 2016 liefen die ersten Folgen der Primetime-Reihe. Aber nach zehn Jahren hat sich die öffentlich-rechtliche Anstalt dazu entschlossen, einen Endpunkt zu setzen, wie die Teleschau berichtet.
„Nach insgesamt neun Staffeln beendet das ZDF die Reihe ‚Marie fängt Feuer‘. Die Serie startete 2016 im Rahmen des ‚Herzkinos‘ am Sonntagabend und wurde 2022 in die Primetime am Donnerstag verlegt. Die emotionalen Geschichten rund um die Familie Reiter und die ortsansässige Feuerwehr sind nun nach 26 Folgen zu Ende gegangen, da diese zuletzt leider nicht die Resonanz bei den Zuschauerinnen und Zuschauern erzielen konnten, wie die vorherigen Staffeln“, zitiert die Teleschau eine Mitteilung des ZDF.
Zuletzt erreichte das Format in diesem Jahr Einschaltquoten von 3,04 Millionen bis 3,32 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern am Donnerstagabend. Das ZDF bedankte sich bei „den Kreativen, dem gesamten Cast und dem Team, die ‚Marie fängt Feuer‘ zu einem liebgewonnenen Bestandteil des ZDF-Programms gemacht haben“.