SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Warner Bros. Discovery benennt Streamingdienst Max wieder in HBO Max um


So richtig durchgesetzt hat sich der Name des Warner Bros. Discovery Streamingdienstes Max nie. Jetzt geht das internationale Unternehmen zum ursprünglichen Namen HBO Max zurück. Hier lesen Sie die Begründung.

HBO Max Logo
Das HBO Max Logo (Credit: WBD)

Warner Bros. Discovery (WBD) launchte seinen eigenen Streamingdienst im Jahr 2020 unter dem Namen HBO Max, als es die Fusion zwischen Warner Media und Discovery noch gar nicht gab. Mit dem Merger kam aber auch der Anspruch, die Streaming-Marke als Max neuaufzuladen. Da die Konsumenten aber den Streamer Max als Marke nie so richtig annahmen, kommt jetzt die Rolle rückwärts.

Aus Max wird in diesem Sommer wieder HBO Max, wie es von offizieller Seite bei de Upfront-Präsentation von WBD in New York heißt. Man wolle das aktuelle Momentum ausnutzen, was es gerade für den Streamingdienst gebe, der in den vergangenen zwölf Monaten 22 Millionen neue Abonnenten gewinnen konnte und gerade durch Serien wie „The White Lotus“, „The Last of Us“ und „The Pitt“ positive Schlagzeilen macht.

„Durch die veränderten Bedürfnisse der Verbraucher beeinflusst“

„Diese Entwicklung wurde auch durch die veränderten Bedürfnisse der Verbraucher beeinflusst“, sagte JB Perrette, President und CEO der WBD-Streaming-Abteilung über die Rückkehr zur Marke HBO Max, die mehr Qualität als Quantität signalisieren soll. „Kein Verbraucher sagt heute, dass er mehr Inhalte will, aber die meisten Verbraucher sagen, dass sie bessere Inhalte wollen.“

„Angesichts des Kurses, auf dem wir uns befinden, und der starken Dynamik, die wir gerade haben, glauben wir, dass HBO Max unser aktuelles Kundenangebot viel besser repräsentiert“, sagte Streaming-Inhalte-Chef Casey Bloys. Demnach denken die Verantwortlichen seit zwei Jahren über den Wechsel zum ursprünglichen Namen nach.

Die Umbenennung in HBO Max wird „die Einzigartigkeit, die Abonnenten von dem Angebot erwarten können, unterstreichen“, heißt es weiter. Das Ziel für den Streamer lautet, bis 2026 150 Millionen Abonnenten weltweit zu haben. In Deutschland ist der Start für Anfang 2026 angekündigt.