SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

US-Streaming: „Night Agent” riesig, „Severance” mit Apple TV+ Rekord


Die Marktforscher von Nielsen berichten einen riesigen Streaming-Start der zweiten „The Night Agent“-Staffel in den USA und liefern Daten-Futter zum neulich verkündeten „Severance“-Rekord auf Apple TV+.

Severance Staffel   scaled e x
Adam Scott in der zweiten „Severance“-Staffel (Credit: Apple)

Anhand der aktuellen Nielsen-Zahlen für den Streaming-Bereich lässt sich gut nachvollziehen, dass vor allem die USA eine treibende Kraft sind, wenn es um den Netflix-Erfolg von „The Night Agent“ geht. Tatsächlich waren die offiziellen weltweiten Zahlen nach der gigantischen ersten Staffel mit 13,9 Millionen Views eher enttäuschend. In den USA aber zeigt Kalenderwoche 4 aber „The Night Agent“ mit 3,11 Milliarden Minuten superdominant zum Start.

Original Series (20.-26.1.):

1. The Night Agent (Netflix) – 3,110 Mrd. Minuten
2. Squid Game (Netflix) – 822 Mio.
3. American Primeval (Netflix) – 713 Mio.
4. Landman (Paramount+) – 623 Mio.
5. Severance (Apple TV+) – 622 Mio.
6. XO, Kitty (Netflix) – 464 Mio.
7. The Traitors (Peacock) – 416 Mio.
8. Beast Games (Prime Video) – 414 Mio.
9. Virgin River (Netflix) – 362 Mio.
10. On Call (Prime Video) – 297 Mio.

Die mehr als drei Milliarden Minuten von „The Night Agent“ toppte zuletzt nur die zweite „Squid Game“-Staffel in den USA, die zwei Mal sogar über die 4-Milliarden-Marke kam. Ansonsten bemerkenswert: Obwohl die „Landman“-Staffel auf Paramount+ bereits endete, ist das Erfolgsformat immer noch mit 623 Millionen Minuten auf Platz vier vertreten. Und auch Apple TV+ gönnt sich einen seltenen Auftritt in der US-Top-Ten mit der zweiten „Severance“-Staffel mit Adam Scott in der Hauptrolle auf Platz fünf und 622 Millionen Minuten.

Zu „Severance“ veröffentlichte Apple TV+ neulich selbst die Erfolgsmeldung, dass die erste und zweite Staffel zusammengerechnet inzwischen mehr Viewers haben als das Hit-Format „Ted Lasso“. Was auch immer das in Zahlen bedeutet. In der dritten Kalenderwoche gab es sogar den Ausnahmefall, dass Apple TV+ mit „Severance“ und „Silo“ gleich zwei Formate in der Top Ten der Nielsen-Marktforschern hatte.

Bei den Filmen dominiert weiter in den USA im Streaming-Bereich die Netflix-Action-Agenten-Comedy „Back in Action“ mit Jamie Foxx und Cameron Diaz. Mit 1,4 Milliarden Minuten Sehvolumen hat das Format mehr als viermal so viel wie der Zweitplatzierte „You Gotta Believe“.

Movies (20.-26.1.):

1. Back in Action (Netflix) – 1,400 Mrd. Minuten
2. You Gotta Believe (Netflix) – 331 Mio.
3. The Wild Robot (Peacock) – 324 Mio.
4. Despicable Me 2 (Netflix/Peacock) – 192 Mio.
5. Vaiana (Netflix/Peacock) – 252 Mio.
6. Despicable Me (Netflix/Peacock) – 192 Mio.
7. Unstoppable (Prime Video) – 178 Mio.
8. Star Trek Section 31 (Paramount+) – 170 Mio.
9. Frozen (Disney+) – 168 Mio.
10. Dune Part 2 (Max/Netflix) – 153 Mio.

Hier auch noch die aktuelle Lizenztitel-Top-Ten mit zwei Formaten, die mehr als eine Milliarde Minuten erreichten:

Acquired Series (20.-26.1.):

1. Younger (Netflix) – 1,391 Mrd. Minuten
2. Bluey (Disney+) – 1,311 Mrd.
3. Bob’s Burgers (Hulu) – 953 Mio.
4. Grey’s Anatomy (Hulu/Netflix) – 918 Mio.
5. Dexter (Netflix/Paramount+) – 783 Mio.
6. The Rookie (Hulu) – 746 Mio.
7. Family Guy (Hulu) – 4691 Mio.
8. Law & Order: Special Victims Unit (Hulu/Peacock) – 669 Mio.
9. NCIS (Hulu/Netflix/Paramount+) – 663 Mio.
10. The Walking Dead (Netflix) – 649 Mio.