SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

US-Streaming: „Horizon” bei Filmen vorn, „Landman” knackt 1 Milliarde


Für die zweite Auswertungswoche weisen die Marktforscher von Nielsen wieder einen gigantischen US-Wert der zweiten „Squid Game“-Staffel auf Netflix aus. Kevin Costner geht derweil bei den Filmen mit seinem Western „Horizon“ auf Platz eins, während „Landman“ eine magische Wochen-Grenze knackt.

csm Drehstart Titel caccde
„Horizon“ von und mit Kevin Costner (Credit: Tobis)

In ihrer zweiten Woche hat die koreanische Serie „Squid Game” weitere 4,6 Milliarden Minuten in den US-amerikanischen Streaming-Charts geholt. Das ist für die Auswertung der Nielsen-Marktforscher weiter ein absoluter Ausnahmewert, nachdem es in der vorangegangenen Woche mit sogar 4,9 Milliarden Minuten für die zweite Staffel losging.

In der ersten Kalenderwoche des neuen Jahres – Nielsen hängt immer vier Wochen mit der Auswertung zurück, bleibt aber der Goldstandard unter den verschiedenen Anbietern – konnte zwar kein anderes Format mit den „Squid Game“-Werten mithalten. Aber die Netflix-Serie „Virgin River“ steht weiterhin über der Eine-Milliarde-Minuten-Marke mit 1,39 Milliarden Minuten.

Die Paramount+-Serie „Landman“ von Taylor Sheridan stellt indes einen eigenen Rekord mit 1,3 Milliarden Minuten auf. Das ist gerade außergewöhnlich vor dem Hintergrund, dass der Streamer Paramount+ viel weniger Abonnenten als Netflix, Prime Video oder Disney+ in den USA hat.

Original Series (30.12.-5.1.):

1. Squid Game (Netflix) – 4,6 Milliarden Minuten
2. Virgin River (Netflix) – 1,39 Mrd.
3. Landman (Paramount+) – 1,3 Mrd.
4. Missing You (Netflix) – 1,02 billion
5. Evil (Netflix/Paramount+) – 736 Mio.
6. Lioness (Paramount+) – 441 Mio.
7. Black Doves (Netflix) – 422 Mio.
8. No Good Deed (Netflix) – 417 Mio.
8. (tie) Silo (Apple TV+) – 417 Mio.
10. Beast Games (Prime Video) – 398 Mio.

Der erfolgreichste Film der Woche war in den USA Kevin Costners Edelwestern „Horizon“, der auf Max und Netflix 753 Millionen Minuten holte, was gut, aber nicht überragend ist. Die Leute kehrten größtenteils in der ersten Woche des neuen Jahres zurück an den Arbeitsplatz. So gab es hier keine Blockbuster-Werte.

Movies (30.12.-5.1.):

1. Horizon: An American Saga – Chapter 1 (Max/Netflix) – 753 Millionen Minuten
2. The Six Triple Eight (Netflix) – 658 Mio.
2. (tie) Carry-On (Netflix) – 658 Mio.
4. Furiosa: A Mad Max Saga (Max/Netflix) – 562 Mio.
5. Red One (Prime Video) – 446 Mio.
6. Interstellar (Netflix/Paramount+) – 431 Mio.
7. Dune: Part Two (Max/Netflix) – 372 Mio.
8. In the Heart of the Sea (Netflix) – 368 Mio.
9. The Watchers (2024) (Max/Netflix) – 330 Mio.
10. Godzilla x Kong: The New Empire (Max/Netflix) – 328 Mio.

Bei den Serien-Lizenztiteln knackten drei Formate die Milliarde: „Bluey“ wie eigentlich immer auf Disney+, die Serienversion von „The Equalizer“ mit 1,06 Milliarden Minuten und „Grey’s Anatomy“ mit 1,05 Milliarden Minuten.

Acquired Series (30.12.-5.1.):

1. Bluey (Disney+) – 1,24 Milliarden Minuten
2. The Equalizer (Netflix/Paramount+) – 1,06 Mrd.
3. Grey’s Anatomy (Hulu/Netflix) – 1,05 Mrd.
4. Dexter (Netflix/Paramount+) – 985 Mio.
5. Bob’s Burgers (Hulu) – 912 Mio.
6. The Big Bang Theory (Max) – 862 Mio.
7. Lost (Hulu/Netflix) – 708 Mio.
8. Family Guy (Hulu) – 674 Mio.
9. Friends (Max) – 664 Mio.
10. SpongeBob SquarePants (Paramount+) – 636 Mio.