Die ARD hat für ihre Serie „Die Toten von Marnow“ nach dem erfolgreichen linearen Start am Samstag auch erste Daten zur non-linearen Auswertung der zweiten Staffel in der Mediathek veröffentlicht, die sich sehen lassen können.
Am Samstag lief die zweite Staffel von „Die Toten von Marnow“ im Ersten. Zu sehen waren die ersten vier von insgesamt sechs Episoden. Durchschnittlich brachte das erfolgreiche 3,53 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer bei 16,1 Prozent vor die TV-Bildschirme. Jetzt hat die ARD aber auch erste Mediatheken-Abrufzahlen kommuniziert, wo die Serie schon vorab zu sehen war.
Die Polyphon Film Crime-Produktion nach den Büchern von Holger Karsten Schmidt mit Petra Schmidt-Schaller und Sascha Geršak in den Ermittler-Hauptrollen war auch dort gefragt. In den ersten zehn Tagen erreichte „Finsteres Herz – Die Toten von Marnow 2“ bereits mehr als 4,2 Millionen Abrufe auf dem Streaming-Portal der ARD. Zudem befeuerten die neuen auch die alten Folgen der ersten Staffel, die weitere 2,5 Millionen Abrufe holte. Zu ihrem Start kam die erste Staffel im Jahr 2021 insgesamt auf 14 Millionen Abrufe.
„Oderbruch“ wohl immer noch führend
Mit den mehr als 4,2 Millionen Abrufen gehört „Die Toten von Marnow 2“ zu den meistgesehenen fiktionalen Serien der ARD in diesem Jahr. Spitzenreiter müsste immer noch die Mysteryserie „Oderbruch“ mit 11,7 Millionen Abrufen sein. Die Gangsterserie „Testo“ war mit 8,2 Millionen Abrufen auch eine größere Erfolgsgeschichte. „Haus aus Glas“ hatte nach ersten Zahlen 7,8 Millionen Abrufe. Die mehrfach ausgezeichnete Serie „Die Zweiflers“ kommt mittlerweile auf 3,8 Millionen Abrufe.
Die finale Doppelfolge der zweiten Marnow-Staffel läuft linear am 11. Dezember zur Primetime im Ersten. „Finsteres Herz – Die Toten von Marnow 2“ ist eine Produktion der Polyphon Film im Auftrag des NDR und der ARD Degeto Film für die ARD. Die Redaktion liegt bei Donald Kraemer (NDR, federführend) sowie Claudia Grässel (ARD Degeto Film).