Im neuen Jahr wird der gelernte Krimi-Programmplatz am tödlichen Dienstag bei RTL mit zwei neuen „Alarm für Cobra 11“-Filmen eröffnet. 2025 gibt es aber auch mit „Morden auf Öd“ und „Alpentod“ zwei zusätzliche neue Krimi-Reihen.
RTL hat sich mit dem selbst ernannten „Tödlichen Dienst-Tag“ einen Programmplatz in der Primetime aufgebaut, der für deutsche Fiction funktioniert. Den Auftakt im neuen Jahr machen zwei frische Filme des Crime-Klassikers „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ von Action Concept.
Die Polizeikommissare Semir Gerkhan (Erdoğan Atalay) und Vicky Reisinger (Pia Stutzenstein) ermitteln erneut in gefährlichem Terrain und retten Unschuldige. RTL zeigt die beiden Filme am Dienstag, 14. Januar und Dienstag, 21. Januar jeweils um 20.15 Uhr. Auf der Streaming-Plattform RTL+ gibt es sie eine Woche vorab.
Executive Producer Fiction ist Nico Grein, Leiter RTL-Fiction weiterhin Hauke Bartel. Bei der Produktionsfirma Action Concept sind Heiko Schmidt, Hermann Joha und Christopher Sassenrath verantwortlich. Regie führte bei beiden Filmen Lennart Ruff. Das Drehbuch zu „Kein Kinderspiel“ schrieben Stefan Scheich und Robert Dannenberg. Michael Griessler wiederum schrieb das Buch zu „Hoffnung“.
Im Februar geht es bei RTL dann weiter, u. a. mit neuen Folgen von „Dünentod – Ein Nordsee-Krimi“ mit Hendrik Duryn und Pia Barucki und „Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi“ mit Antoine Monot und Cosima Henman. Außerdem starten die neuen Krimi-Reihen „Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi“ mit Paula Kalenberg und Max Hubacher sowie „Alpentod – Ein Bergland-Krimi“ mit Veronica Ferres, Salka Weber und Tim Oliver Schultz.