SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Streamingrekorde für zweite „Squid Game“-Staffel in Indien


Während die zweite Staffel der koreanischen Netflixserie weltweit nicht an die Zahlen der ersten herankommt, hat sie in Indien Rekorde gebrochen.

Squid Game  e x
Die zweite „Squid Game“-Staffel bricht in Indien Rekorde (Credit: No Ju-han/Netflix © 2024)

Weltweit hat die zweite Staffel der koreanischen Netflixserie „Squid Game“ seit ihrem Start am 26. Dezember bei den Streamingzahlen merklich abgebaut, so dass jetzt schon feststeht, dass sie nicht an die Erfolge der ersten Staffel wird anknüpfen können.

Anders in Indien. Nach jetzt von den Medienberatungsunternehmen Ormax Media bekannt gegebenen Zahlen war die zweite „Squid Game“-Staffel in Indien nicht nur die meistgesehene internationale Serie des vergangenen Jahres, sondern avancierte mit 19,6 Mio. Views zwischenzeitlich zur meistgesehenen internationalen Serie aller Zeiten.

Im Jahresranking belegte Netflix bei den internationalen Serien vier der Top-Ten-Plätze, die restlichen sechs gingen an Prime Video. Angeführt wird das 2024er-Ranking von der Prime-Video-Serie „Road House“, die als einzige die Marke von fünf Mio. Views knacken konnte.

Erfolgreichste heimische Serie des Jahres 2024 in Indien war die dritte Staffel der in Hindi gedrehten Prime-Video-Serie „Mirzapur“ (30,8 Mio. Views), gefolgt von der dritten Staffel einer weiteren Prime-Video-Serie, „Panchayat“ (28,2 Mio. Views).

Die Disney+-Hotstar-Serie „Save the Tigers” (Staffel 2) war mit fünf Mio. Viewsdie erfolgreichste Telugu-sprachige Serie des vergangenen Jahres in Indien, die Charts der Tamil-sprachigen Serien führt die Prime-Video-Serie „Inspector Rich“ (4,9 Mio. Views) an.