Bei ProSiebenSat.1 gibt es schon länger die Devise, mehr von den Erfolgsformaten zu zeigen. Neu betrifft das beim Sender Sat.1 jetzt das beliebte „Frühstücksfernsehen“.
Bei ProSiebenSat.1 herrscht schon länger die Strategie vor, die Erfolgsformate in der Frequenz auszuweiten, um mehr Marktanteil zu holen. Zuletzt passierte das bei ProSieben mit „TV total“ und „Germany’s Next Topmodel“. Jetzt ist bei Sat.1 das beliebte „Frühstücksfernsehen“ dran. Ab dem 1. März sendet das dann sieben Tage in der Woche.
Marlene Lufen, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Daniel Boschmann, Matthias Killing, Christian Wackert und Benjamin Bieneck moderieren im Wechsel. Zwischen 9 und 12 Uhr sorgen die Moderatorinnen und Moderatoren für den besten Start ins Wochenende. Am neuen Samstag soll dann bei „Sat.1-Frühstücksfernsehen“ vor allem der Service-Gedanke im Mittelpunkt stehen.
Die Premiere des „Frühstücksfernsehen am Samstag“ feiern Alina Merkau und Benji Bieneck am 1. März gemeinsam mit dem gesamten Team.
Sat.1-Senderchef Marc Rasmus kommentiert: „Unsere Zuschauerinnen und Zuschauer lieben unser Frühstücksfernsehen genau wie wir. Die Sendung hat die besondere Magie, trotz intensiver Konkurrenz sowohl bei jüngeren (Z. 14 – 49) und älteren Zuschauern (Z. 14 – 59) über das ganze Jahr betrachtet Marktführer zu sein. Im Januar erzielte die Sendung bei dem jüngeren Publikum den höchsten Marktanteil seit 2006. Da ist es nur konsequent, unsere Zuschauerinnen und Zuschauer auch samstags bei ihrem Start ins Wochenende zu begleiten. Herzlichen Dank an das hervorragende Frühstücksfernsehen-Team.“
Produziert wird das „SAT.1-Frühstücksfernsehen“ von der Maz & More TV Produktion.