SmHJHX

Am Freitag, den 25.10. werden wir ab 15.00 Uhr bis ca. 18 Uhr umfangreiche technische Wartungsarbeiten durchführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

RTL+-Serie „Softies“ mit Damian Hardung startet im Juni


Die neue RTL+-Serie „Softies“ mit Damian Hardung, Oskar Redfern und Samir Salim in den Hauptrollen hat jetzt ihr Startdatum im Sommer gefunden. Darin straucheln drei junge Männer liebevoll an den gesellschaftlichen Ansprüchen, welche die Welt an sie stellt.

Softies
V.l.: Joshi (Oskar Redfern), Hassan (Samir Salim) Marvin (Damian Hardung) in „Softies“ (Credit: RTL / Christoph Assmann)

In der Dramedy-Serie „Softies“ übernimmt Damian Hardung („Club der roten Bänder“, „Maxton Hall“, „How to Sell Drugs Online (Fast)“) die Rolle von Marvin – einem jungen Mann, der perfekt funktionieren will, während innerlich alles ins Wanken gerät. Gemeinsam mit Hassan (Samir Salim, „Viktor bringt‘s“), der trotz lustiger Fassade mit Selbstzweifeln kämpft, und Joshi (Oskar Redfern, „SOKO Wismar“, „Meme Girls“), einem Partygänger zwischen Exzess und Einsamkeit, stellen sich die WG-Freunde dem Leben, der Liebe und ihren vielen Gefühlen.

Wie sieht die perfekte Beziehung aus? Was tun bei Erektionsstörungen? Wie umgehen mit Selbstoptimierung? Welche Beziehungs-Tipps hat die KI und wie wird man laut dubiosen Life-Coaches zur „Alpha-Biene“? Ab dem 6. Juni stehen alle fünf Folgen der neuen Serie auf RTL+ zum Streamen bereit. Am 5. Juni feiert „Softies“ außerdem exklusiv seine Deutschlandpremiere auf dem Seriencamp Festival in Köln.

Die fünfteilige Mini-Serie „Softies“ ist bereits das dritte Projekt, das aus dem RTL+ Nachwuchsförderprogramm Storytellers hervorgeht. Zuvor entstanden daraus die Grimme-Preis-nominierte Serie „Hübsches Gesicht“ sowie die mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Produktion „Angemessen Angry“.

Aus über 80 eingereichten Stoffen überzeugte das Serienkonzept von „Softies“ die Storytellers-Jury aus jungen Branchenvertreter:innen. Entwickelt wurde es von Jonathan Westphal und Yves Guillaume, beide Absolventen der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, die auch gemeinsam Regie führen. Die UFA produzierte „Softies“ im Auftrag von RTL+. „Softies“ erhielt New-Media-Förderung vom Medienboard Berlin-Brandenburg.